Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchte Hal 100 Justieren; Bild 51 Leuchte Hal 100 Justieren; Bild 52 Streuscheibe Ein- / Ausbauen - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEISS
Bild 51

Leuchte HAL 100 justieren

Bild 52
Streuscheibe ein- / ausbauen
66
AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME
Leuchte HAL 100
431004-7244-000
4.22.2
Leuchte HAL 100 justieren
(1)
Grobjustierung
Nach Lösen der Klemmschraube (Bild 50/1 bzw.
Bild 50/8)
betriebsbereite
(Bild 51/3) vom Mikroskopstativ abnehmen.
Mikroskop einschalten.
Lichtstrahl gegen eine mindestens 3 m entfernte
Projektionsfläche (Wand) richten.
Dabei nicht in die Lichtaustrittsöffnung
der Leuchte schauen.
Justierschraube
(Bild 51/3)
Schraubendreher SW 3 so einstellen, dass beide
Bilder
der
Lampenwendel
Projektionsfläche möglichst scharf abgebildet
werden.
Justierschrauben (Bild 51/4 und 5) anschließend
so einstellen, dass die Lampenwendel des einen
Bildes die Lücken des Reflektorbildes exakt aus-
füllt (Bild 51/1).
(2)
Feinjustierung
Ggf. Klemmschraube (Bild 52/1) lösen und
HAL 100 vom Träger für Durchlichtbeleuchtung
abnehmen.
Streuscheibe (Bild 52/2) von Hand aus dem
Träger (gegen Uhrzeigersinn) herausdrehen.
Dabei
die
an
angebrachten Absätze (Bild 52/3) zum Anfassen
benutzen.
HAL 100 wieder ansetzen und die Klemm-
schraube fest ziehen.
Evtl. benutzte Filter aus dem Strahlengang
entfernen oder deaktivieren.
Mit Objektiv ≤ 40x auf Präparat fokussieren und
freie Objektstelle aufsuchen.
Okular
entfernen
Lampenwendel und dessen Spiegelbild mit den
Justierschrauben (Bild 51/4 und 5) zentrieren.
Mit Justierschrauben (Bild 51/3) gleichmäßige
Ausleuchtung des Pupillenbildes optimieren.
Nach
Abschluss
abnehmen.
Streuscheibe von Hand wieder in den Träger
einschrauben.
HAL 100 ansetzen und vorhandene Filter wieder
aktivieren.
Axio Observer
Halogenleuchte
mit
Kugelkopf-
auf
der
Streuscheibenfassung
und
im
Pupillenbild
der
Justierung
HAL 100
12/2016
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis