Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dic-Prisma Im Universalkondensor Wechseln - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
Bild 3-11
Achromatisch-aplanatischen
Universalkondensor, mot. ansetzen
Bild 3-12
DIC-Prisma wechseln
DIC-Prisma (3-12/6) von Werkzeug abnehmen und neues, gewünschtes DIC-Prisma aufschrauben.
Der Einbau des DIC-Prismas erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei insbesondere auf die richtige
Orientierung des DIC-Prismas achten (Lasche 3-12/5 muss sich in der Aussparung der Aufnahme im
Kondensor befinden). Auf korrekte Beschriftung am Rändelring der Revolverscheibe achten.
36
INBETRIEBNAHME

DIC-Prisma im Universalkondensor wechseln

Bei Verwendung eines motorischen Kondensors
(3-11/1) (am motorischen Stativ) Verbindungs-
kabel (3-11/3) durch die Öffnung im Tischträger
nach hinten durchführen und den Stecker in die
Steckbuchse
(3-11/2)
einstecken.
Der Ausbau des Kondensor erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Beim Ansetzen / Wechseln anderer
Kondensoren ist analog zu verfahren.
3.10
DIC-Prisma im Universalkondensor
wechseln
ACHTUNG
Bei motorischem Universalkondensor
vor dem Prismenwechsel unbedingt
Aperturiris über Bedienknopf öffnen
(sonst Beschädigung der Irislamellen).
Deckel (3-12/1) mit Werkzeug entfernen bzw.
abschrauben (bei unten liegendem Deckel).
Revolverscheibe mit auszuwechselndem DIC-
Prisma
in
Austauschöffnung
positionieren und am Rändelring festhalten.
Vorschraubring mit sog. Doppelfunktionswerk-
zeug (3-12/2) herausschrauben.
Werkzeug (3-12/2) nun mit der Gewindeseite
in die Prismenfassung (3-12/3) einschrauben
und
DIC-Prisma
herausziehen.
Axio Imager
im
Stativfuß
rechts
(3-12/4)
(3-12/6)
anschließend
B 46-0078 d 12/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis