Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axio Imager Bedienungsanleitung Seite 93

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Imager
Motorisches Mikroskop über Touchscreen des TFT-Displays bedienen
Okulare
Topport
30%
Bino-
Shutter
Okulare
Topport
Bino-
Shutter
Über den Schalter Bino-Shutter (Bild 4-29) kann der Bediener am 2TV-Tubus oder anderen Tuben mit
motorischem Okularverschluss den Lichtweg zu den Okularen unabhängig von der Spiegeleinstellung
Okulare öffnen oder schließen.
B 46-0078 d 12/05
− 2TV-Tubus (Topport / Backport) und motorische Aus-
− Zwei Spiegel (Ausspiegelebene, Okular, Topport) und ein
− Aktive Lichtwege werden in Gelb dargestellt, inaktive in
− Die Breite der aktiven Lichtwege ist von der jeweiligen
− Wird ein dichroitischer Teiler verwendet, wird der Lichtweg
Backport
35%
35%
Teiler 1:
− 2TV-Tubus vorhanden. Spiegel für Okulare und Topport /
50/50%
− Keine motorische Ausspiegelebene am Sideport vorhanden
30/70%
− Tubus mit Bino-Shutter (Okularverschluss) vorhanden
− Spiegel für Okulare ist unbekannt
− Lichtweg für Topport unbekannt
− Keine motorische Ausspiegelebene am Sideport vorhanden
BEDIENUNG
spiegelebene am Sideport vorhanden
Dichroitischer Teiler am Backport sind aktiv.
Extra Hellgrau (Linie 1 Pixel breit).
Lichtmenge abhängig:
− 100 %
=
4 Pixel
− 50 %
=
3 Pixel
− 25 - 15 % =
2 Pixel
− <15%
=
1 Pixel
nach oben in Rot und der ausgespiegelte in Grün
dargestellt. Die Linienbreite wird jeweils um ein Pixel herab
gesetzt.
Backport aktiv
Carl Zeiss
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Axio Imager

Inhaltsverzeichnis