Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtmanager Des Manuellen Mikroskops; Lichtmanager Und Blendschutz Steuerung Bei Manuellen Stativen - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Imager
4.7.4

Lichtmanager des manuellen Mikroskops

Der Lichtmanager des manuellen Mikroskops regelt über die Lampenspannung die Helligkeit für die
Objektbetrachtung. Die Funktionalität ist abhängig von der verwendeten Light-Control:
Light-Control, manuell
Speicherung der Lampenspannung für jede
Objektivrevolverposition (codiert)
Bei manuellen Stativen ist grundsätzlich der CLASSIC – Modus des Lichtmanagers aktiv. Es werden keine
Beleuchtungswerte über das Objektivspektrum berechnet. Der Anwender stellt die Helligkeit für jedes
Objektiv einzeln ein. Durch Drücken der Taste LM-Set an der Stativrückseite erfolgt die permanente
Speicherung. Dieses muss für jedes Objektiv einzeln erfolgen.
Beim erneuten Einschwenken einer bereits früher eingestellten Objektivposition wird der, für diese
Position gespeicherte Helligkeitswert automatisch wieder eingestellt.
Die Speicherung der Helligkeitseinstellungen erfolgt für die Halogenlampen bzw. die LED-Beleuchtung im
Durchlicht und im Auflicht jeweils getrennt. Soll der Lichtmanager für Auflicht-Kontrastverfahren
verwendet werden, muss vorher der Spannungsschalter an der rechten Stativrückseite für Auflicht
eingestellt sein. Anderenfalls interpretiert der Lichtmanager die Konfiguration des Statives so, als ob eine
Fluoreszenzbeleuchtung konfiguriert ist. Ist ein motorisches ND-Doppelfilterrad im Auflicht konfiguriert,
wird es in diesem Fall auf 100 % Transmission gestellt und ist somit nicht aktiv.
Bei manuellen Stativen Axio Imager.A1, .A1m, .D1, .D1m kann der Lichtmanager temporär
deaktiviert werden. Hierzu muss während des Einschaltens die Taste RL - Auflicht-Shutter
Ein/Aus (4-1/11) gedrückt gehalten werden.
4.7.5
Lichtmanager und Blendschutz-Steuerung bei manuellen Stativen
Lichtmanager und Blendschutz-Steuerung für manuellen Stative sind ab Frühjahr 2006 verfügbar.
Während des Einschaltens die Taste RL gedrückt halten:
-> Lichtmanager (LM) & Blendschutz (BS) werden permanent deaktiviert / aktiviert
B 46-0078 d 12/05
BEDIENUNG
Lichtmanagerfunktionen
Light-Control, motorisch
Speicherung der Lampenspannung für jede
Objektivrevolverposition (codiert)
Reflektorrevolverposition (codiert)
Tubuslinsenrevolverposition (motorisch)
Carl Zeiss
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis