Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Mat - Axio Imager Bedienungsanleitung

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
Motorisches Mikroskop über Touchscreen des TFT-Displays bedienen
Bild 4-30
Seite Mikroskop -> Bedienung
Vergrößerung
Falls kein Objektivrevolver mot. und kein Tubuslinsenrevolver mot. vorhanden ist, entfällt die
Registerkarte.
Objektivrevolver
Abhängig vom eingebauten Objektivrevolver (alle motorischen) erscheinen bis zu sieben Bedienelemente
für die Objektivpositionen (Bild 4-26). Bereits konfigurierte Objektivpositionen zeigen die Vergrößerung
und ggf. untenstehenden Zusätze an:
Oil
Öl-Immersionsobjektiv
W
Wasser-Immersionsobjektiv
Imm
Immersionen
Um das gewünschte Objektiv einzuschwenken, drücken Sie die entsprechende Taste.
− Falls der Lichtmanager aktiv ist, wird er beim Objektivwechsel automatisch angewendet.
− Falls vor einem Objektivwechsel ein Kontrastverfahren im Kontrastmanager eingestellt war,
versucht dieser, das Verfahren dem Objektiv automatisch anzupassen (d. h. die Positionen
an Kondensor-, Modulator- und Reflektorrevolver können sich ändern). Ist das
Kontrastverfahren für das Objektiv nicht verfügbar, so wird Hellfeld aktiviert.
− Bei codierten Objektivrevolvern stehen hier keine Bedienelemente zum Einschwenken der
Objektive zur Verfügung. Das aktive Objektiv wird lediglich in der Statusseite (Bild 4-23)
angezeigt.
94
BEDIENUNG
4.8.4.2

Bedienung MAT

Die
Seite
entsprechend
motorischen Komponenten vier Registerkarten
enthalten:
(1) Vergrößerung
(2) Kontrast
(3) C-DIC / TIC
(4) Lichtweg.
(1)
Vergrößerung
Die Registerkarte Vergrößerung enthält sowohl
die
Bedienelemente
Objektivrevolver als auch die Bedienelemente für
den Tubuslinsenrevolver.
Mikroskop-Bedienung
der
optional
konfigurierbaren
für
den
B 46-0078 d 12/05
Axio Imager
kann
eingebauten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis