Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axio Imager Bedienungsanleitung Seite 112

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
Bild 4-54
Mikroskopeinstellungen am Axio Imager im Durchlicht - Hellfeld
Leuchtfeldblendenbild mit beiden Zentrierschrauben (4-54/6 bzw. 4-55/1) am Kondensorträger
zentrieren (4-54/C) und anschließend die Leuchtfeldblende so weit öffnen, dass der Blendenrand
gerade aus dem Sehfeld verschwindet (4-54/D).
Beim Wechseln des Kondensors bleibt
erhalten, sofern die Zentrierschrauben nicht verstellt werden.
Zur Aperturblendeneinstellung (Kontrast) ein Okular aus dem Tubusstutzen herausnehmen und mit
bloßem Auge in den Stutzen hineinschauen. Aperturblende (4-54/8) auf ca. 2/3 ... 4/5 des
Durchmessers der Objektivaustrittspupillen einstellen (4-54/E). Diese Aperturblendeneinstellung bietet
in den meisten Anwendungsfällen den besten Kontrast bei fast voller Auflösung und damit für das
menschliche Auge den günstigsten Kompromiss.
Okular wieder in Tubusstutzen einsetzen.
112
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
die Zentrierung der Leuchtfeldblende in der Regel
Axio Imager
B 46-0078 d 12/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Axio Imager

Inhaltsverzeichnis