Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axio Imager Bedienungsanleitung Seite 7

Aufrechtes mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Imager
Die Mikroskope Axio Imager inklusive Originalzubehör dürfen nur für die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Mikroskopierverfahren verwendet werden.
Nachstehende Hinweise sind besonders zu beachten:
Für jegliche andere Anwendung, evtl. auch einzelner Baugruppen oder Einzelteile, kann vom
Hersteller keine Haftung übernommen werden. Dies gilt auch für sämtliche Service- oder Repa-
raturarbeiten, die nicht vom autorisierten Service-Personal durchgeführt werden. Außerdem
erlöschen sämtliche Garantie-/Gewährleistungsansprüche.
Der Netzstecker darf nur in eine Steckdose mit Schutzkontakt eingeführt werden. Die Schutz-
wirkung darf nicht durch ein Verlängerungskabel ohne Schutzleiter außer Kraft gesetzt werden.
Wird festgestellt, dass Schutzmaßnahmen nicht mehr wirken, so ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und gegen unbeabsichtigte Benutzung zu sichern. Zur Wiederinstandsetzung des Gerä-
tes ist Verbindung mit dem Zeiss-Kundendienst bzw. dem Carl Zeiss Mikroskopie-Service auf-
zunehmen.
Bei Stativen mit motorischem Fokussiertrieb besteht Quetschgefahr zwischen Tischträger und
Stativfuß, wenn der Tisch abgesenkt wird. Bei Tischsenkung deshalb nicht unter den Tischträger
greifen.
Die manuellen Mikroskope (Axio Imager.A1, .A1 LED, .A1m, .D1 und .D1m) sind mit einem, im
Stativ integriertem Netzgerät ausgerüstet, das die Verwendung von Netzspannungswerten in
den Bereichen von 100 bis 127 und 200 bis 240 V ±10 %, 50/60 Hz, ohne zusätzliche
Spannungsumstellung am Gerät gestattet. Die motorischen Geräte (Axio Imager.M1, .M1m, .Z1
und .Z1m) werden jeweils über das separate, zum Stativ gehörende Netzteil Power Supply 230
mit Spannung versorgt. Eine Spannungsumstellung in den Bereichen von 100 bis 127 und 200
bis 240 V ±10 %, 50/60 Hz ist hier ebenfalls nicht notwendig.
Die Vorschaltgeräte für die HBO 100 (ebq 100 dc) bzw. XBO 75 (ebx 75 isolated) sind für den
Spannungsbereich 100 bis 240 V AC, 50/60 Hz ausgelegt. Die Geräte passen sich automatisch
an die anliegende Netzspannung an.
Vor Einschalten des Gerätes ist zu prüfen, ob die vorhandene Netzspannung für dieses Gerät
geeignet ist.
Vor Öffnen des Gerätes und vor Sicherungswechsel ist stets der Netzstecker zu ziehen! Siehe
Abschnitt 5.2.2.
Es dürfen nur Gerätesicherungen gemäß der Angaben in den Technische Daten verwendet
werden. Das Verwenden von behelfsmäßigen Sicherungen sowie das Kurzschließen der
Sicherungshalter sind verboten.
Die Mikroskope Axio Imager sind mit keinen besonderen Vorrichtungen zum Schutz vor
ätzenden, potentiell infektiösen, toxischen, radioaktiven oder sonstigen die Gesundheit
beeinträchtigenden Proben ausgestattet. Alle gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere nationale
Vorschriften zur Unfallverhütung, sind im Umgang mit solchen Proben zu beachten.
B 46-0078 d 12/05
EINLEITUNG
Hinweise zur Gerätesicherheit
Carl Zeiss
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Axio Imager

Inhaltsverzeichnis