Axio Imager
Motorisches Mikroskop über Touchscreen des TFT-Displays bedienen
(3)
Tubuslinsenrevolver (Tubus Rev)
Falls kein Tubuslinsenrevolver mot.
vorhanden ist, entfällt die Register-
karte. Die aktive Tubuslinse wird
lediglich in der Statusseite (Bild 4-23)
angezeigt.
Abhängig vom Tubuslinsenrevolver können bis zu
vier Bedienelemente für die Tubuslinsenpositionen
Pos.1 bis Pos.4 zur Verfügung stehen. Falls die
Tubuslinsen konfiguriert wurden, werden die
Bezeichnungen angezeigt. Die fünfte Position ist
immer mit der Bertrandlinse bestückt.
Die Taste BT schwenkt die Bertrandlinse ein und
wieder aus.
•
Um die gewünschte Tubuslinse in den Strahlen-
gang einzuschwenken, ist die entsprechende
Taste zu drücken.
(4)
Lichtweg
Falls keine Lichtwegschaltung vor-
handen ist, dann entfällt die Register-
karte.
Unter der Registerkarte Lichtweg wird der
Lichtweg des Mikroskops schematisch dargestellt.
Folgende Bedienelemente werden verwendet:
Aktiver Spiegel; durch Drücken der Taste öffnet sich ein Popup-Fenster zur Auswahl des
Teilungsverhältnisses:
Inaktiver Spiegel; Teilungsverhältnis nicht änderbar (Lichtweg nicht bekannt bzw. manueller
Tubus):
B 46-0078 d 12/05
BEDIENUNG
Bild 4-28
Bild 4-29
Seite Mikroskop -> Bedienung
Tubuslinsenrevolver
Seite Mikroskop -> Bedienung
Lichtweg
Carl Zeiss
91