Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gc 6000; Überblick - RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...........................................................................................................................................................................................................

4 GC 6000

4.1 Überblick
Der ERZ 2000 kann mit einem Erweiterungsmodul für den Anschluss eines Gasanalyse-Messwerkes
aufgerüstet werden. Modul und Messwerk sind räumlich getrennt, bilden jedoch eine Einheit. Hiermit erhält der
ERZ 2000 eine neue Funktionalität, GC 6000 genannt. Das Modul wird auf Steckplatz 3A konfiguriert und
belegt auf der Geräterückwand die Stecker X9 und X10. Es beinhaltet die Umsetzung der Foundation Fieldbus
Signale auf den ERZ-internen Modulbus und die Ausgabe der Steuersignale für die Ventile Probeentnahme,
Kalibriergas und Referenzgas.
In dieser Konstellation ist die Verwendung einer internen Ex-Karte nicht möglich
Die Gasbeschaffenheitsdaten des GC 6000 erscheinen beim ERZ 2000 in der Spalte IH Importierte
Gasbeschaffenheit via GC 6000 oder RMG-Bus und können von hier aus in die gewünschten
Messwerteingänge, z.B. Brennwert oder Normdichte rangiert werden.
Die Gasbeschaffenheitsdaten können außerdem via RMG-Bus an weitere Umwerter, z.B. auch an ältere ERZ
9000 T, verteilt werden. Hierzu ist auf COM1, COM3 oder COM4 die Schnittstellenbetriebsart RMG-Bus
Ausgang einzustellen.
Geräteintern werden die Gasbeschaffenheitsdaten im Archiv QH AG8 GC6000 GBH und im Langzeitarchiv
GC6000 archiviert.
Skizze einer 1-schienigen Messanlage
Gasanalyse
Messwerk
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
Foundation
Ex-Zone
Fieldbus
Ex-Trennung
Steuersignale
4 GC 6000
ERZ 2000
Erweiterungs-
modul
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis