3 BEDIENUNG MENGENUMWERTER
...........................................................................................................................................................................................................
3.2.5
In dieser Betriebsart werden die Sensorsgnale der IGM-Messköpfe über eine Modbus-Verbindung direkt am
Mengenumwerter angeschlossen. Die dafür vorgesehene Schnittstelle am Mengenumwerter ist COM 1. Durch
eine Freischaltung der Softwarefunktion wird die Aktivierung des Ultraschall-Controllers durchgeführt; es wird
keine zusätzliche Hardware benötigt. Wenn eine der 4 möglichen Geräteausführungen mit In dieser Betriebsart
werden die Sensorsignale der IGM-Messköpfe über eine Modbus-Verbindung direkt am Ultraschall-Controller
ausgewählt wurde (ERZ 2004 USC, ERZ 2104 USC, ERZ 2002 USC oder ERZ 2102 USC), sind weitere
Funktionseinheiten zu beachten.
36
FH
Ultraschall Diagnose
Diese Funktion ist sowohl für die Anzeige von Diagnosewerten bei Anschluss des US 9000 vorgesehen, als
auch für die ERZ 2xxx USC Typen (hier allerdings nur die Felder 3 ...32).
Die Anzeige umfasst:
gemittelte Messwerte, Einheit, Gasgeschwindigkeiten der Pfade 1 bis 6, Schallgeschwindigkeiten der Pfade 1
bis 6, AGC-Level für up- und downstream, die Messungsgüte (= Prozentangabe gültiger Messwerte),
Alarmzustände und Abbild der Meldungen des US 9000.
GI
Ultraschall Volumengeber
GM
Reynoldskorrektur Ultraschallzähler
GN
Grundkorrektur Ultraschallzähler
GO
Kennlinienkorrektur Ultraschallzähler
GP
Auswirkung der Korrekturen
GQ
Typenschild IGM 1
GR
Typenschild IGM 2
GS
Typenschild IGM 3
GT
Typenschild IGM 4
HN
Pfad 1
HO
Pfad 2
HP
Pfad 3
HQ
Pfad 4
HR
Pfad 5
HS
Pfad 6
HT
Pfad 7
HU
Pfad 8
...........................................................................................................................................................................................................
Betrieb als ERZ 2000 USC
Diese Funktionen liefern detaillierte
Informationen über den
Ultraschallgeber, die Sensorik und
deren Verhalten. Eine genaue
Beschreibung der Bedeutung der
einzelnen Felder findet sich in der
separaten Dokumentation
ERZ_2000_USC_Details.
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05