...........................................................................................................................................................................................................
2.2.3
Dynamische Ein- und Ausblendungen von Anzeigen im Koordinatensystem hängen von mehreren Faktoren ab.
Als erstes bestimmt der eingestellte Gerätetyp (ERZ 2004, ERZ 2002, ERZ 2104, etc.), welche Bereiche des
Koordinatensystems relevant sind und nur die werden angezeigt
Als zweites gibt es Sichtbarkeitsebenen, die eine weitere Einschränkung vornehmen können. Diesen Ebenen
wurden Namen gegeben, die dem im Display dargestellten Umfang bzw. Anzeigenbereich entsprechen.
Die unterste Ebene ist der „Ableser", er kann nur wenige sinnvolle Anzeigen bzw. Übersichten mit der Tastatur
anwählen, der Rest ist für ihn gesperrt. Diese Ebene kann vom Anwender gewählt werden, wenn ein fremder
Zugriff verhindert werden soll.
Die nächsthöhere Ebene ist die Standardeinstellung und trägt den Namen „Anwender". In dieser Einstellung
sind alle für den gewählten Gerätetyp und die selektierten Betriebsarten sinnvollen Messwerte, Parameter,
Hilfsgrößen etc. sichtbar und änderbar. Das Gerät blendet dynamisch und automatisch nur die Koordinaten /
Spalten ein, die benötigt werden.
Darüber gibt es eine weitere Ebene, die als „Service" bezeichnet wird. In der Serviceebene erfolgt keine
dynamische Ein- und Ausblendung wie beim „Anwender", der Service erhält die Sicht auf alle Werte, auch auf
die, die in der aktuellen Betriebsart nicht gebraucht werden.
Als oberste Ebene gibt es noch den „Entwickler", in diesem Modus werden zusätzliche Hilfsgrößen und
Zwischenwerte angezeigt, die für eine Diagnose im Fehlerfall hilfreich sein können.
Als zusätzliche Erweiterung bzw. Eingabehilfe gibt es ab der Version 1.7 die Sichtbarkeitsebene
„Parametrierer". In dieser Stufe werden nur einstellbare Parameter angezeigt, alle anderen Werte bleiben
ausgeblendet.
Die Auswahl der Sichtbarkeitsebenen erfolgt mit Hilfe der Taste <0> Modus im Kapitel Display.
Für die Parametrierung des Gerätes ist es sinnvoll, zuerst die Sichtbarkeitsebene „Service" einzustellen.
Bei älteren Software-Versionen können einzelne, in diesem Handbuch beschriebene Spalten oder
Parameter fehlen.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
Sichtbarkeitsebenen
2 ERSTE SCHRITTE / BEDIENUNG
9