...........................................................................................................................................................................................................
X 8
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
Klemme 4
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
Klemme 9
Klemme 10
In der Ausführung ERZ 2002/2102 (Dichte-Mengenumwerter) wird die Frequenzmesskarte F 58
gesteckt und X 9 ist belegt :
X 9
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
Klemme 4
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
Klemme 9
Klemme 10
In der Ausführung ERZ 2004/2104 wird die Frequenzmesskarte nicht benötigt, die Klemmen X9 und
X10 bleiben frei.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
Signaleingang 6 + , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 6 - , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 7 + (Reserve für zweiten Volumeneingang Messkanal)
Signaleingang 7 - (Reserve für zweiten Volumeneingang Messkanal)
Signaleingang 8 + (Reserve für zweiten Volumeneingang Vergleichskanal)
Signaleingang 8 - (Reserve für zweiten Volumeneingang Vergleichskanal)
Volumeneingang Messkanal (HFX) + (externe Trennung)
Volumeneingang Messkanal (HFX) - (externe Trennung)
Volumeneingang Vergleichskanal (HFY) + (externe Trennung)
Volumeneingang Vergleichskanal (HFY)- (externe Trennung)
Frequenz 5 + (Dichte per Software zuzuordnen)
Frequenz 5 - (Dichte per Software zuzuordnen)
Frequenz 6 + (Normdichte per Software zuzuordnen)
Frequenz 6 - (Normdichte per Software zuzuordnen)
Frequenz 7 + (Normdichte per Software zuzuordnen)
Frequenz 7 - (Normdichte per Software zuzuordnen)
Frequenz 8 + (VOS per Software zuzuordnen)
Frequenz 8 - (VOS per Software zuzuordnen)
Reserve / frei
Reserve / frei
11 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
123