ANHANG
...........................................................................................................................................................................................................
A.8
BA Modus Komponenten
Zugriff Zeile
E §
1
CO2-Betriebsart
E §
2
H2-Betriebsart
E §
3
N2-Betriebsart
150
E §
4
Betriebsart andere
G §
5
Einheit
G §
6
Format
A §
7
unnorm. Summe
D
8
Kompon. Fehler
D
9
Bewertung
T
10
Normal. Toleranz
E §
11
Normalisierung
Für die Komponenten gibt es bei der AGA 8 92 DC eine Plausibilisierung auf min. und max. Grenzen. Diese
Funktion ist bei Konfiguration (EI 20) unter dem Superuserschutz zu aktivieren. Eine Verletzung der Grenzen
führt nur zu einer Warnmeldung (keine Umschaltung auf die Störzählwerke).
Als Beispiel für alle Komponenten wird hier die Funktion für CO 2 gezeigt
A.9
BB Kohlendioxid
Zugriff Zeile
A §
1
Molanteil nrm.
A §
2
Eingangswert -> EF01
A §
3
akt. Betrieb
B
5
Vorgabewert
B
6
Warngrenze unten
B
7
Warngrenze oben
E §
8
Alarmgrenze unten
E §
9
Alarmgrenze oben
E §
11
Koeffizient 0
E §
12
Koeffizient 1
E §
13
Koeffizient 2
E §
14
Koeffizient 3
...........................................................................................................................................................................................................
Name
Wert
Vorgabe
aus
aus
aus
100,00000
0,01
Totalabgleich
Name
Wert
2,00000
2,00000
Vorgabe
2,00000
0,00000
20,00000
0,00000
20,00000
0
0
0
0
Einheit
mol-%
%.5f
mol-%
00000000 Hex
okay
%
Einheit
mol-%
mol-%
Link zum Eingangswert (hier: Tabelle)
mol-%
mol-%
mol-%
mol-%
mol-%
Hier im Fall der AGA 8 92 DC die
Betriebsart für alle anderen
Komponenten einstellen (Tabelle,
DSfG, RMG-Bus, Vorgabe).
Da es wegen Formatierungen auf den
Übertragungswegen zu
Rundungsfehlern kommen kann, muss
nach dem Empfang der Daten eine
erneute Normalisierung auf 100%
durchgeführt werden. Hier ist die
zulässige Toleranz einzustellen.
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05