Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...........................................................................................................................................................................................................
unterschiedlich gezählten Mengen pro Zeit normiert und anschließend verglichen. Bei einer Abweichung
> Vergleichsgrenze [%] wird ein Alarm generiert. Aus dem „besseren" HF Eingang wird der Vb Fortschritt
und der Durchfluss errechnet.
12. 2-kanalig HF/NF:
Die Anzahl der Pulse pro Zeit (bzw. pro Umdrehung Turbinenrad) ist auf beiden Kanälen nicht gleich. Die
Eingangspulse können beliebige Phasenlagen annehmen. Die Differenzbildung erfolgt nur noch in der
Software. Die Sollabweichung ergibt sich aus dem Verhältnis der eingegebenen Parameter Impulswert
Hfmess. und Impulswert NF. Bei einer Abweichung > Vergleichsgrenze [%] wird ein Alarm generiert. Bei
einer Umschaltung auf den Vergleichskanal (z. B. im Fehlerfall) kann nur ein Durchfluss mit reduzierter
Genauigkeit berechnet werden.
13. 1-kanalig HF:
Vb Fortschritt und Durchfluss werden aus dem HF Messkanal errechnet, es gibt keinen Vergleichskanal
und keine Überwachung auf Gleichlauf.
14. 1-kanalig NF:
Vb Fortschritt wird aus dem Messkanal (in diesem Fall NF) errechnet, aus dem Signal wird ein Durchfluss
mit reduzierter Genauigkeit ermittelt. Es gibt keinen Vergleichskanal und keine Überwachung auf
Gleichlauf. Jeder ankommende Impuls wird gezählt, es gibt keine untere Abschaltgrenze
(Schleichmenge).
15. DZU:
Anschluss eines Ultraschall-Rechenwerkes US 9000 mit Hauptzähler-Funktion, Übertragung der
Zählerstände und Durchflüsse mit dem DZU-Protokoll. Informationen über das Protokoll finden sich
unter der Koordinate LO DZU Protokoll, bzw. Digitale Zählwerksübertragung, weitere Informationen unter
FH Ultraschall Diagnose.
16. IGM:
Direkter Anschluss an die Sensorik des Ultraschall-Gaszählers (IGM), Integration des Rechenwerkes
US 9000, Zählwerksbildung aus den Sensordaten. Gilt nur im Zusammenhang mit den ERZ 2xxx USC
Varianten.
17. Blende:
Anschluss an delta-p Aufnehmer, bis zu 3 gestufte Aufnehmer möglich. Überwachung der
Überschneidungsbereiche beim Hoch- und Runterfahren. Im Zusammenhang mit den Gerätetypen ERZ
2014, ERZ 2012, ERZ 2114 und ERZ 2112 zu verwenden.
18.
4-20 mA:
Anschluss eines analogen Durchflussgebers mit proportionaler Funktion. Im Gegensatz zur Blende gibt
es keine Radizierung und keine Abstufung, das 4-20 mA Signal deckt den kompletten Bereich ab. Die
Zuordnung erfolgt: 4 mA = 0 m³/h, 20 mA = Qb,max (dies ist der Wert in GB Durchflussparameter)
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
3 BEDIENUNG MENGENUMWERTER
35
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis