Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...........................................................................................................................................................................................................
Abbruchmenge:
Hier wird für den Vergleich eine relative Menge (in m³) parametriert, auf die eine Zählwerksabweichung
zwischen den beiden zu vergleichenden Kanälen bezogen wird. Nach Erreichen dieser Menge wird die
Überprüfung durchgeführt, anschließend wird der Mengenzähler zurückgesetzt und ein neuer Vergleichszyklus
gestartet.
Abbruch kurz:
Wenn der letzte Vergleich zum Alarm geführt hat, kann zur Beobachtung der Fehlersituation mit kürzeren
Zyklen der Gleichlauf getestet werden. Damit ist ein schnelleres Löschen des Alarmes möglich. Achtung:
diesen Wert nicht zu klein wählen, sonst ist die Menge zu klein um bei der eingestellten Toleranz (maximale
Abweichung) den fehlerfreien Betrieb zu erkennen.
Logik der Gleichlaufüberwachung
Die Gleichlaufüberwachung ist nicht nur auf den Vergleich zwischen Vo und HF-Eingang beschränkt, sondern
prüft alle Kombinationen mit mehr als einem Eingangssignal. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die
Funktionen im fehlerfreien Betrieb. Im Fehlerfall verwendet der Umwerter das ungestörte Signal, bzw. bei 3
Eingangssignalen schaltet er automatisch auf das entsprechende Signal um.
Betriebsart
Vo
Vo, NF1-K
NF1-K, Vo
Vo, HF-1K
HF1-K, Vo
Vo, HF2-K 1/1
HF2-K 1/1, Vo
Vo, HF2-K X/Y
HF2-K X/Y, Vo
HF2-K 1/1
HF2-K X/Y
HF NF
HF1-K
NF1-K
DZU
IGM
Erklärung der Betriebsarten
1. Nur ENCO, keine NAMUR Eingänge:
Aus den Vo Telegramminhalten muss der Vb Fortschritt errechnet werden. Es erfolgt keine Berechnung
des Durchflusses.
2. ENCO mit NF:
Aus den Vo Telegramminhalten wird der Vb Fortschritt errechnet werden. Der NF Eingang dient nur der
Kontrolle auf Gleichlauf, bei Gleichlauffehler wird Alarm ausgelöst. Aus dem NF Signal wir ein Durchfluss
mit reduzierter Genauigkeit ermittelt.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
Fehler
Fehler
HW
DZU
Vo
Vergleich
Alarm
aus
aus
Alarm
aus
aus
Warnung
aus
aus
Alarm
aus
aus
Warnung
aus
aus
Alarm
aus
1:1
Warnung
aus
1:1
Alarm
aus
X :Y
Warnung
aus
X :Y
aus
aus
1 :1
aus
aus
X:Y
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
Alarm
aus
aus
aus
aus
3 BEDIENUNG MENGENUMWERTER
SW
QB
Vergleich
Berechnung
aus
Zählbetrieb
Vo -- NF1-K
Zählbetrieb
NF1-K -- Vo
Zählbetrieb
Vo -- HF-1K
HF Signal
HF1-K -- Vo
HF Signal
Vo – HF Mess HF Mess Signal Vo
HF Mess -- Vo HF Mess Signal HF Mess Signal Messkanal
Vo – HF Mess HF Mess Signal Vo
HF Mess -- Vo HF Mess Signal HF Mess Signal Messkanal
Mess --- Vergl. HF Mess Signal HF Mess Signal Messkanal
Mess --- Vergl. HF Mess Signal HF Mess Signal Messkanal
HF -- NF
HF Signal
aus
HF Signal
aus
Zählbetrieb
aus
DZU
aus
IGM
Vb
Kv
Berechnung
Verwendung
Vo
Vo
Vo
Vo
NF
Messkanal
Vo
Vo
HF Signal
Messkanal
Vo
Vo
HF Mess Signal Messkanal
HF Signal
Messkanal
NF Signal
Messkanal
DZU
DZU
IGM
IGM
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis