Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
...........................................................................................................................................................................................................
X 4
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
Klemme 4
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
122
Klemme 9
Klemme 10
X 5
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
Klemme 4
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
Klemme 9
Klemme 10
X 6
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
Klemme 4
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
Klemme 9
Klemme 10
* Ob Reserve PT 100 oder Stromeingang 7 und 8 ist per Hardwarecodierung (Jumper) festlegbar.
Die Werkseinstellung ist Stromeingang 7 und 8.
X 7
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
Klemme 4
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
Klemme 9
Klemme 10
...........................................................................................................................................................................................................
Stromausgang 1 +
Stromausgang 1 -
Stromausgang 2 +
Stromausgang 2 -
Stromausgang 3 +
Stromausgang 3 -
Stromausgang 4 +
Stromausgang 4 -
Eingang für Vo mit externer Trennstufe +
Eingang für Vo mit externer Trennstufe -
Stromeingang 1, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 1, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 2, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 2, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 3, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 3, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
PT 100/500/1000 # 1 Versorgung ++
PT 100/500/1000 # 1 Sense +
PT 100/500/1000 # 1 Sense -
PT 100/500/1000 # 1 Versorgung --
Stromeingang 4, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 4, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 5, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 5, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 6, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 6, aktiv oder passiv, Polarität beachten (siehe Anschlussbeispiele)
Stromeingang 7, Achtung Polarität gegenüber 1 bis 6 gedreht, oder Reserve PT 100*
Stromeingang 7, Achtung Polarität gegenüber 1 bis 6 gedreht, oder Reserve PT 100*
Stromeingang 8, Achtung Polarität gegenüber 1 bis 6 gedreht, oder Reserve PT 100*
Stromeingang 8, Achtung Polarität gegenüber 1 bis 6 gedreht, oder Reserve PT 100*
Signaleingang 1 + , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 1 - , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 2 + , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 2 - , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 3 + , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 3 - , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 4 + , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 4 - , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 5 + , Zuordnung erfolgt per Software
Signaleingang 5 - , Zuordnung erfolgt per Software
Standardanschluss
Standardanschluss
Standardanschluss
Standardanschluss
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis