Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaszähler / Volumenerfassung / Messblende - RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...........................................................................................................................................................................................................
2.7.3
Die Daten des verwendeten Gaszählers müssen als Geberdaten dem Umwerter mitgeteilt werden. Neben den
Parametern für die Messung werden Typ / Hersteller / Seriennummer etc. ebenfalls im Kapitel Zähler
eingegeben. Diese Daten erscheinen dann automatisch in der Typschildanzeige
Beispiel für die Eingabe:
Taste <9> Zähler drücken, der Pfeil () steht auf Durchfluss Parameter
abwärts zu den entsprechenden Werten gehen und die Daten eingeben.
Vo
1.
NF1-K
2.
Vo, HF1-K
3.
Vo, HF2-K 1/1
4.
Vo, HF2-K X/Y
5.
NF1-K, Vo
6.
HF1-K, Vo
7.
HF2-K 1/1, Vo
8.
HF2-K X/Y, Vo
9.
NF1-K
10.
HF1-K
11.
HF2-K 1/1
12.
HF2-K X/Y
13.
HF NF
14.
DZU
15.
IGM
16.
Blende
17.
4-20 mA
18.
1
ENCO = ENCODER / Elektronisches Zählwerk mit digitaler Schnittstelle
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
Gaszähler / Volumenerfassung / Messblende
Vb wird aus Vo berechnet, ENCO
Vb wird aus Vo berechnet, NF-Eingang dient als Vergleich
Vb wird aus Vo berechnet, HF-Eingang dient als Vergleich
Vb wird aus Vo berechnet, HF-Eingänge dienen als Vergleich
Vb wird aus Vo berechnet, HF-Eingänge dienen als Vergleich
Vb wird aus dem Eingangssignal berechnet, Vo dient nur zum Vergleich
Vb wird aus dem Eingangssignal berechnet, Vo dient nur zum Vergleich
Vb wird aus dem Eingangssignal berechnet, Vo dient nur zum Vergleich
Vb wird aus dem Eingangssignal berechnet, Vo dient nur zum Vergleich
Einkanaliger Betrieb mit NF-Eingang (nur Zählung, kein Durchfluss)
Einkanaliger Betrieb mit HF-Eingang
Zweikanaliger Betrieb mit HF-Eingängen gleicher Wertigkeit
Zweikanaliger Betrieb mit HF-Eingängen unterschiedlicher Wertigkeit
Zweikanaliger Betrieb mit HF-Eingang (Mess) und NF-Eingang (Vergl.)
Vb wird per DZU-Protokoll geliefert
integrierter Ultraschall Controller aktivieren (Sensordaten werden vom
Ultraschall-Messkopf geliefert)
Zur Volumenberechnung wird eine Messblende verwendet (für ERZ 2014,
2114, 2012, 2112)
Verarbeitung eines analogen Durchfluss-proportionalen Signals. Als Quelle
muss bei AQ 4-20mA Fluss ein Stromeingang gewählt werden.
2 ERSTE SCHRITTE / BEDIENUNG
,
Enter drücken und mit Cursor
Zählwerk liefert Daten per Protokoll
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis