Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...........................................................................................................................................................................................................
Prüfzeit
Zeit Vor/Nachlauf
Verzögerung
Es gibt mehrere Verfahren die Funktion Betriebsprüfung zu benutzen.
Verwendung der Zeitstempel durch manuelle Eingabe. Wenn die 4 Zeitstempel eingegeben sind, startet die
Funktion automatisch bei Erreichen der Zeiten und stoppt nach Ablauf des 4. Zeitstempels. Die Prüfzeit, die
Zeit für Vor/Nachlauf und die Verzögerung spielen dann keine Rolle.
Verwendung der Zeitstempel durch Eingabe per Revisions-PC über die DSfG. Wenn die 4 Zeitstempel
eingegeben sind, startet die Funktion automatisch bei Erreichen der Zeiten und stoppt nach Ablauf des 4.
Zeitstempels. Die Prüfzeit, die Zeit für Vor/Nachlauf und die Verzögerung spielen dann keine Rolle.
Parametrierung der Zeitstempel durch Eingabe per Remote Bedienung über den Browser. Dazu mit der Maus
auf den Knopf planen klicken. Die 4 Zeitstempel errechnen sich jetzt aus der PC-Zeit (nicht der
Umwerterzeit!) und der Werte für Prüfzeit, Vor/Nachlauf und Verzögerung. Die Funktion startet automatisch
bei Erreichen der Zeiten und stoppt nach Ablauf des 4. Zeitstempels.
Die frühere Funktion der DSfG-Revision ist mit der eichamtlichen Betriebsprüfung verschmolzen. Es gibt zwar
die Möglichkeit in die Archive zu schauen, aber mit den 4 Zeilen des Displays lässt sich der Zusammenhang
nicht darstellen und man ist darauf angewiesen die Werte aufzuschreiben. Es werden die Archivgruppen 11,
12 und 13 beschrieben.
Auch die Darstellung der Datenelemente ist nicht immer geläufig.
Deshalb ist das Ergebnis einer abgelaufenen Betriebsprüfung nur mittels Browser sinnvoll abzurufen.
Zeitstempel 1
14-03-2006
Name
16:01:26
Zeit
6400.967663 10.000063
Vb1
43044.898303 0.326637
Vk1
43044.898303 0.326637
Vn1
1354410.397590 12.228196
E1
24540.539483 0.122184
Vb2
Vk2
Vn2
E2
Qb
Qbk
Qn
Qe
P
T
Ho
Rn
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
Parameter für eine relative Angabe der Prüfzeit, entsprechend der Zeit zwischen
Zeitstempel 3 und 4
Parameter für eine relative Angabe der Vor- und Nachlaufzeit, entsprechend der Zeit
zwischen Zeitstempel 1 und 2, bzw. 3 und 4
Parameter für eine Wartezeit vor dem Start mit Zeitstempel 1
Zeitstempel 2
Vorlauf
14-03-2006
-
16:01:36
6410.967726 59.999539
43045.224940 1.959824
43045.224940 1.959824
1354422.625786 73.369174
24540.661667 0.733105
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
117.589
117.589
4402.15
43986.2
35.000
0.13
9.992
0.7768
Zeitstempel 3
Prüfung
14-03-2006
-
16:02:36
6470.967265 9.999886
43047.184764 0.326637
43047.184764 0.326637
1354495.994960 12.228188
24541.394771 0.122184
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
0.000000 0.000000
117.589
117.589
4402.15
43986.3
35.000
0.13
9.992
0.7768
ANHANG
Zeitstempel 4
Nachlauf
14-03-2006
-
Einheit Trend
16:02:46
6480.967151
43047.511401
43047.511401
1354508.223148
24541.516955
0.000000
0.000000
0.000000
0.000000
117.589
m3/h
117.589
m3/h
4402.15
m3/h
43986.3
35.000
0.13
9.992
kWh/m3
0.7768
kg/m3
175
s
m3
m3
m3
MWh
m3
m3
m3
MWh
kW
bar
°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis