Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freischalten Nach Software-Update - RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 ERSTE SCHRITTE / BEDIENUNG
...........................................................................................................................................................................................................

2.5 Freischalten nach Software-Update

Zu jedem Softwarepaket gibt es einen Freischaltschlüssel, der nach einem Software-Update dem
ERZ 2000 mitgeteilt werden muss. Das Gerät überprüft den Schlüssel zusammen mit der neuen
Prüfzahl der Software und erst wenn es zu einem positiven Ergebnis kommt, wird der ERZ 2000
normal betriebsbereit sein. Fehlt der Freischaltschlüssel oder ist er falsch, dann schaltet der ERZ
2000 dauerhaft in den Störzustand und meldet damit dass die Freischaltung fehlt. Die
14
Umwertefunktionen werden normal durchgeführt, jedoch laufen nur die Störzählwerke.
Beispiel:
Mit der neuen Software wird auch der neue Freischaltschlüssel geliefert, der wie folgt einzugeben ist.
Mit der Taste <0> Modus anwählen und mit Cursor abwärts zum Kapitel Software-ID blättern.
Mit der Eingabetaste Enter das Kapitel auswählen und weiter mit der Cursortaste abwärts bis zur
Funktion „Freigabe" blättern. Dort steht der alte Freischaltschlüssel der für die neue Software keine
Gültigkeit mehr hat.
Nach Öffnen des Eichschalters wieder die Eingabetaste Enter drücken (das Display wird dunkler und
zeigt den Eingabemodus an), der alte Freischaltungsschlüssel verschwindet und der ERZ 2000 erwartet
den neuen Schlüssel.
Neuen Freischaltschlüssel eingeben und den Vorgang mit der Eingabetaste Enter abschließen.
Das Gerät sollte nun den Störzustand verlassen und fehlerfrei arbeiten.
Eine wichtige Funktion des Freischaltschlüssels ist die Überprüfung des Programmcodes der die eichpflichtigen
Funktionen darstellt. Der Freischaltschlüssel dient der zyklischen Prüfung der Prüfzahl. Das Programm ist in der
Lage eine Veränderung am eichpflichtigen Kern sofort zu erkennen, sei es durch eine unzulässige
Programmversion oder ein Defekt im Programmspeicher der zu einer geänderten Prüfzahl führt.
Diese Funktion ist wichtig für die Trennung des Programms in einen eichpflichtigen Teil und einen
Applikationsteil.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis