...........................................................................................................................................................................................................
Stellen Sie nun den Parameter Software Update auf 'ja'. Taste Modus, Cursor abwärts bis Software-
ID, ENTER, Cursor abwärts bis Software Update. Der Flow Computer beendet den Umwertungs-
prozess und erwartet ab sofort nur noch den Beginn des Software Updates. Achten Sie auf die
Ausgaben am Flow Computer Display. Der eingeleitete Vorgang kann durch Drücken der Taste 0 an
der Tastatur des Flow Computer's jetzt noch abgebrochen werden. Achten Sie auf die Bildschirm-
ausgabe des Hyperterminal Programms, es sollte im Sekundenabstand das Zeichen 'C', als Anzeige
einer bestehenden Datenverbindung erscheinen.
Übertragen Sie nun die Applikation in den Flow Computer. Die Applikation besteht aus mehreren
Dateien welche in ein ZIP-Archiv gepackt wurden. Wählen Sie in Hyperterminal (Übertragung/Datei
senden...) das ZIP-Archiv aus (z.B. E1_7_0.ZIP) und versenden Sie dieses mittels des Übertragungs-
protokolls 'Ymodem'. Beachten Sie den Fortschrittsbalken in Hyperterminal und die dazu passende
Anzeige am Flow Computer Display.
Nach erfolgter Übertragung prüft der Flow Computer die ZIP-Datei auf Gültigkeit und Konsistenz und
teilt das Ergebnis auf der Bildschirmausgabe des Hyperterminalprogramms mit. Bei negativem
Ergebnis wird die ZIP-Datei im Flow Computer vernichtet, so dass die bislang aktive Applikation
erhalten bleibt. Bei positivem Ergebnis wird in die Hochstartprozedur des Flow Computer's der
Entpackvorgang der ZIP-Datei eingetragen, so dass beim nächsten Neustart des Flow Computer's
die neue Applikation entpackt und aktiv wird. Dieser erste Bootvorgang des Flow Computer's dauert
deswegen merklich länger als gewohnt.
Der Flow Computer macht von selbst einen Neustart. Es ist nicht notwendig das Nullmodemkabel
sofort zu entfernen bzw. das Hyperterminalprogramm zu beenden.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05
2 ERSTE SCHRITTE / BEDIENUNG
13