ANHANG
...........................................................................................................................................................................................................
A.31
EF Verarbeitung tabellierter Werte
Zugriff Zeile
D
1
gewählte Tabelle
T
2
Tabelle Wahl
168
A.32
EH Modulbestückung
Zugriff Zeile
S
1
MOD 1A Soll
I
2
MOD 1A Besetzung unbelegt
I
3
MOD 1A Kennung
I
4
MOD 1A Version
I
5
MOD 1A Status 1
I
6
MOD 1A Status 2
I
7
MOD 1A Status 3
I
8
MOD 1A Status 4
S
11
MOD 1B Soll
I
12
MOD 1B Besetzung unbelegt
I
13
MOD 1B Kennung
I
14
MOD 1B Version
I
15
MOD 1B Status 1
I
16
MOD 1B Status 2
I
17
MOD 1B Status 3
I
18
MOD 1B Status 4
S
21
MOD 2A Soll
I
22
MOD 2A Besetzung
I
23
MOD 2A Kennung
I
24
MOD 2A Version
I
25
MOD 2A Status 1
I
26
MOD 2A Status 2
I
27
MOD 2A Status 3
I
28
MOD 2A Status 4
S
31
MOD 2B Soll
I
32
MOD 2B Besetzung unbelegt
I
33
MOD 2B Kennung
I
34
MOD 2B Version
...........................................................................................................................................................................................................
Name
Wert
Tabellenwert 1
Name
Wert
Einheit
unbelegt
0
0,00
0000 hex
0000 hex
0000 hex
0000 hex
unbelegt
0
0,00
0000 hex
0000 hex
0000 hex
0000 hex
HART
aktiv
200
1,03
0000 hex
0000 hex
0000 hex
0000 hex
unbelegt
0
0,00
Einheit
Zeigt die aktuell verwendete
Gasbeschaffenheitstabelle.
1
Bestimmt die zu verwendende
Gasbeschaffenheitstabelle. Die
Tabelle enthält Vorgabewerte für
rhon, ho, co2, h2, meth und dv.
Parametrierung und Anzeige der vom System
erkannten und eingesteckten Module. Dient zur
Info für die automatische Erkennung, bzw.
Fehlersuche.
Diese Informationen sind wichtig für den
werksseitigen Zusammenbau von
Gerätekombinationen, oder für das nachträgliche
Bestücken von Modulen.
Achtung ab der Version 1.3 müssen die Module
dem System bekanntgegeben werden!!!!
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05