Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer Serie ERZ 2000 Bedienungsanleitung Seite 184

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG
...........................................................................................................................................................................................................
Rb
Vsb
Z
K
CO2
H2
N2
CH4
176
C2H6
C3H8
N-C4
I-C4
N-C5
I-C5
NeoC5
C6
C7
C8
C9
C10
H2S
H2O
He
O2
CO
C2H4
C3H6
Ar
Die mittlere Reihe mit den 3 Spalten und der Überschrift Prüfung (fett) ist das Ergebnis der Betriebsprüfung.
Die erste Spalte stellt die Startwerte dar, die mittlere Spalte die Differenzen und Mittelwerte und die dritte
Spalte die Stoppwerte.
Vorlauf und Nachlauf sind je nach eingestellter Zeit ebenfalls sinnvolle Prüfzeiten mit relevanten Daten.
Die Betriebsprüfung liefert nur dann verwertbare Daten, wenn der Mengenumwerter fehlerfrei läuft und wenn
sich während der Prüfung der Zählwerks-Status nicht ändert (läuft / gestoppt ....).
Ist dies nicht der Fall, werden die Start- und Stoppwerte nicht angezeigt und die Zeilen mit den
Zählerständen ausgeblendet.
Laufen z.B. nur die Störzählwerke, dann werden die stehenden Hauptzählwerke mit Differenz = 0
abgespeichert.
Auf genügend lange Prüfzeit achten!
Bei Schnittstellen-Protokollen die nur im sekündlichen Abstand Daten senden, ist der Prüfzeit noch mehr
Aufmerksamkeit zu schenken (ENCO, DZU). Gleiches gilt auch bei NF-Eingängen.
...........................................................................................................................................................................................................
29.081
431.100
431.100
37.4366
37.4366
0.92223
0.92223
6.200
0.000
10.000
83.800
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
29.081
29.081
431.100
37.4366
0.92223
6.200
0.000
10.000
10.000
83.800
83.800
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
0.000
kg/m3
m/s
6.200
mol-%
0.000
mol-%
mol-%
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
0.000
mol-%
Manual ERZ 2000 · DE03 · 2012-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis