Umschaltpause
SIMOCODE pro verhindert, dass die Schütze für die Geschwindigkeiten "Schnell" und
"Langsam" gleichzeitig eingeschaltet werden. Mit der "Umschaltpause" kann die
Umschaltung von "Schnell"→"Langsam" verzögert werden, um dem Motor Zeit zum
Auslaufen zu geben.
Sicherheitstechnische Hinweise
Hinweis
Für diese Steuerfunktion ist mindestens ein zusätzliches Digitalmodul erforderlich.
Hinweis
Beim Polumschalter sind zwei Einstellströme einzustellen:
• I
• I
Abhängig vom Strombereich ist in vielen Fällen die Stromerfassung für beide Drehzahlen mit
einem einzigen Stromwandler direkt möglich. Andernfalls benötigen Sie, passend für die
jeweilige Geschwindigkeit, zwei externe Stromwandler (z. B. 3UF18 mit 1 A sekundärem
Wandler-Bemessungsstrom), deren Sekundärleitungen durch das Stromerfassungsmodul
mit dem Bereich 0,3 - 3 A geführt werden müssen. Die Einstellströme I
entsprechend den Sekundärströmen der externen Wandler umgerechnet werden. Weitere
Informationen siehe Kapitel Überlastschutz (Seite 32).
SIMOCODE pro - Parametrieren
Bedienhandbuch, 04/2017, A5E40507630001A/RS-AA/001
1 für die langsame Geschwindigkeit
e
2 für die schnelle Geschwindigkeit.
e
Parameter
4.2 Motorsteuerung
1 bzw. I
2 müssen
e
e
101