Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerfunktion "Stern-Dreieckstarter; Umschalten Von Stern Nach Dreieck - Siemens simcode pro Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
4.2 Motorsteuerung
4.2.2.7

Steuerfunktion "Stern-Dreieckstarter"

Beschreibung
Stern-Dreieck Anlauf wird eingesetzt, um den Anlaufstrom zu begrenzen und das Netz nicht
zu überlasten. In dieser Steuerfunktion startet SIMOCODE pro den Motor zunächst mit in
Stern geschalteter Ständerwicklung und schaltet sie dann in Dreieck um.
Steuerbefehle
● Start mit "EIN" aktiviert zunächst die Schützansteuerung QE1 (Sternschütz) und
unmittelbar danach die Schützansteuerung QE3 (Netzschütz)
● Stopp mit "AUS" steuert die Schützansteuerungen QE1, QE2 und QE3 ab.
Die Steuerbefehle können von beliebigen Steuerstellen aus an SIMOCODE pro gegeben
werden (siehe auch Beschreibung "Steuerstellen"). Dazu müssen die Eingänge (Stecker) mit
den entsprechenden Buchsen verknüpft werden, vorzugsweise mit den Buchsen "frei
gegebener Steuerbefehl". Jede Störmeldung führt zum Absteuern der Schützansteuerungen
QE1, QE2 und QE3.

Umschalten von Stern nach Dreieck

Dazu steuert SIMOCODE pro zuerst die Schützansteuerung QE1 wieder ab, bevor die
Schützansteuerung QE2 (Dreieckschütz) zugeschaltet wird. SIMOCODE pro schaltet von
Stern nach Dreieck:
● Stromabhängig bei sinkendem Strom unterhalb folgender Schwellen:
– Wandler im Dreieck eingebaut: I < 150 % I
– Wandler in der Zuleitung eingebaut: I < 90 % I
● Zeitabhängig nach der im Parameter "Max. Zeit für Sternbetrieb" eingestellten Zeit, wenn
der Strom im Sternbetrieb nicht unter diese Schwelle sinkt.
82
e
e
SIMOCODE pro - Parametrieren
Bedienhandbuch, 04/2017, A5E40507630001A/RS-AA/001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis