Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemschnittstellen An Den Digitalmodulen Dm-F Local Und Dm-F Profisafe; Systemschnittstellen Am Bedienbaustein Und Am Bedienbaustein Mit Display - Siemens simcode pro Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren, Verdrahten, Anschließen, Systemschnittstellen, Aufbaurichtlinien
12.3 Systemschnittstellen
Sicherheitstechnische Hinweise
Hinweis
Bei SIMOCODE pro C kann die Systemschnittstelle auf der Unterseite nur für das
Stromerfassungsmodul verwendet werden!
Hinweis
Beim Entkoppelmodul darf an der rechten Systemschnittstelle ausschließlich ein Strom- /
Spannungserfassungsmodul angeschlossen werden. Speichermodul, Adressierstecker oder
PC-Kabel werden dort nicht erkannt.
Hinweis
Beachten Sie die Farbkodierung beim Verbindungskabel (siehe Bild)!
12.3.3

Systemschnittstellen an den Digitalmodulen DM-F Local und DM-F PROFIsafe

Siehe Systemhandbuch Fehlersichere Digitalmodule SIMOCODE pro Safety
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/50564852), Kapitel "Montage und
Anschluss".
12.3.4

Systemschnittstellen am Bedienbaustein und am Bedienbaustein mit Display

Varianten und sicherheitstechnische Hinweise
Jeder Bedienbaustein verfügt über zwei Systemschnittstellen:
● Systemschnittstelle auf der Rückseite. Sie ist bei eingebautem Bedienbaustein
normalerweise nicht zugänglich. Dort wird immer das vom Grundgerät oder einem
Erweiterungsbaustein ankommende Verbindungskabel angeschlossen.
● Systemschnittstelle auf der Vorderseite. Sie ist bei eingebautem Bedienbaustein
normalerweise zugänglich. Dort werden Komponenten nur bei Bedarf direkt aufgesteckt
und nach Gebrauch wieder abgezogen. Dies können sein:
– Speichermodul
– Adressierstecker
– PC-Kabel zum Anschluss eines PC / PG
– Abdeckung (bei Nichtbenutzung der Systemschnittstelle).
202
Systemhandbuch, 04/2017, A5E40507475001A/RS-AA/001
SIMOCODE pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis