Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindung Von Simocode Pro In Das Automatisierungssystem (Sps) - Siemens simcode pro Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
2.4 Kommunikation EtherNet/IP
2.4.8

Einbindung von SIMOCODE pro in das Automatisierungssystem (SPS)

E/A-Konfigurationen
SIMOCODE pro V PN unterstützt mehrere E/A-Konfigurationen, mit denen Struktur und
Länge der zyklisch zwischen dem EtherNet/IP-Scanner (SPS) und dem Adapter
(SIMOCODE pro) ausgetauschten E/A-Daten festgelegt wird. Diese Konfigurationen werden
als Basistypen bezeichnet und sind über die Auswahl der Assembly Instanzen bei der
Geräteintegration in Studio 5000 auswählbar.
In der Software SIMOCODE ES sind die Daten, die mit dem EtherNet/IP-Scanner
ausgetauscht werden, über Funktionsblöcke wie z. B. "Zyklisch Steuern Byte 0" oder
"Zyklisch Melden Byte 0" einstellbar. Detaillierte Informationen über die Zugehörigkeit der
SIMOCODE ES-Funktionsblöcke zu den Assembly Instanzen sind dem Kapitel Assembly
Object (Seite 324) zu entnehmen.
Übersicht über die vorhandenen zyklische Daten von SIMOCODE pro V EtherNet/IP:
Basic Type 1
Basic Type 2
Basic Type 3
Basic Type 4
2.4.9
Integration und Inbetriebnahme in Rockwell Studio 5000
Schrittfolge bei Integration mittels EDS Datei
1. Verbinden Sie das Gerät über eine Ethernet-Leitung mit der Steuerung
2. Registrieren Sie mithilfe des EDS-Wizards die SIMOCODE EDS-Datei in Studio 5000
3. Fügen Sie dem Ethernet-Netz der Kommunikationskarte (z. B. der 1756-EN2TR) ein
neues Modul hinzu
4. Wählen Sie im Auswahlfenster "Select Module Type" das Siemens SIMOCODE 3UF7-
Gerät aus
5. In den Einstellungen im Fenster "New Module" wird die an das Gerät vergebene IP-
Adresse, ein symbolischer Name und die Länge der zyklischen Daten ("Module
Definition → Connections") eingestellt. Die voreingestellte Verbindung ist Basistyp 1. Im
Register "Connection" besteht optional die Möglichkeit; die Voreingestellte RPI
Vordefinierte Verbindungen des Geräts:
SIMOCODE Basic Type 1
SIMOCODE Basic Type 2
SIMOCODE Basic Type 3
SIMOCODE Basic Type 4
Basic Overload
Extended Overload
118
Input Datenlänge
10 Byte
4 Byte
20 Byte
488 Byte
(requested packet intervall)-Zeit zu verändern.
Input Assembly
150
151
152
153
Eingansdaten
10 Byte
4 Byte
20 Byte
488 Byte
1 Byte
1 Byte
Funktionshandbuch, 04/2017, A5E40508495001A/RS-AA/001
Output Datenlänge
4 Byte
2 Byte
6 Byte
6 Byte
Ausgangsdaten
4 Byte
2 Byte
6 Byte
6 Byte
1 Byte
1 Byte
SIMOCODE pro - Kommunikation
Output Assembly
100
101
102
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis