Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung - Intervall Zur Zwangsläufigen Testung; Beschreibung - Siemens simcode pro Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.9
Überwachung - Intervall zur zwangsläufigen Testung

Beschreibung

Funktion zur Überwachung des Intervalls zwischen Zu- und Abschalten des Freigabekreises
(Aktorabschaltung). Jedes Schließen des Freigabekreises startet die Überwachungszeit neu.
Diese Funktion unterstützt Sie dabei, nachweispflichtige Prüfintervalle einzuhalten.
Im Freigabekreis des DM-F Local und des DM-F PROFIsafe übernehmen Relaiskontakte die
sicherheitsgerichtete Abschaltung. Ob die Relaiskontakte des Freigabekreises tatsächlich
öffnen, lässt sich nur durch einen Wechsel des Schaltzustandes der Kontakte feststellen.
Die Funktion "Überwachung - Intervall zur zwangsläufigen Testung" unterstützt den
Betreiber einer Anlage bei der Überwachung der Zeit, die seit dem letzten Zuschalten des
Freigabekreises vergangen ist.
Beim Erreichen des einstellbaren Grenzwertes erfolgt die eingestellte Reaktion (Deaktiviert,
Melden, Warnen; siehe Verhalten). Dies wird im Ereignisspeicher protokolliert.
Es handelt sich bei dieser Überwachungsfunktion um eine organisatorische Maßnahme, die
den Anwender bei der regelmäßigen Prüfung zur Aufdeckung möglicher Fehler unterstützt,
vergleichbar mit dem Hinweis in einer Betriebsanleitung zur regelmäßigen Überprüfung der
Funktion einer Sicherheitseinrichtung. Die Überwachungsfunktion selbst muss dazu nicht
sicherheitsgerichtet sein.
Hinweis
Die Funktion "Zeit zum Test" ist keine sicherheitsgerichtete Funktion.
Bild 4-41
SIMOCODE pro - Parametrieren
Bedienhandbuch, 04/2017, A5E40507630001A/RS-AA/001
Funktionsbaustein "Überwachung - Intervall zur zwangsläufigen Testung"
Parameter
4.3 Überwachungsfunktionen
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis