Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise für EEx-
Bereiche
14.1
Hinweise und Normen
Hinweise und Normen
Zündschutzarten EEx d, EEx e und EEx nA:
Der Überlastschutz und der Thermistormotorschutz des Systems SIMOCODE pro entspricht
den Vorschriften für den Überlastschutz von explosionsgeschützten Motoren folgender
Zündschutzarten:
● EEx d "druckfeste Kapselung", z. B. nach DIN EN 50018 oder DIN EN 60079
● EEx e "erhöhte Sicherheit", z. B. nach DIN EN 50019 oder DIN EN 60079-7
● EEx nA nach DIN EN 60079-15
Die erhöhte Gefahr in explosionsgefährdeten Bereichen verlangt die sorgfältige Beachtung
folgender Hinweise und Normen:
● IEC 60079-14 / EN 60079-14 / DIN VDE 0165-1 Elektrische Betriebsmittel für
gasexplosionsgefährdete Bereiche - Elektrische Anlagen für gefährdete Bereiche
(ausgenommen Grubenbau)
● DIN EN 60079-15 / VDE 0170-16 Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 15: Geräteschutz
durch Zündschutzart "nA"
● IEC 60079-17 / EN 60079-17 / DIN VDE 0165-10-1 Elektrische Betriebsmittel für
gasexplosionsgefährdete Bereiche - Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in
explosionsgefährdeten Bereichen (ausgenommen Grubenbau)
● DIN EN 50495 Sicherheitseinrichtungen für den sicheren Betrieb von Geräten in Hinblick
auf Explosionsgefahren
● VDE 0118 für das Errichten von elektrischen Anlagen im Bergbau Untertage
● Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV.
Alle Geräte 3UF7 sind zugelassen unter der Gerätegruppe I, Kategorie "M2" (Bergbau) und
der Gerätegruppe II, Kategorie 2 im Bereich "GD" (Bereiche, in denen explosionsfähige
Gas-, Dampf-, Nebel- und Luft-Gemische sowie brennbarer Staub vorhanden sind):
● BVS 06 ATEX F 001
● BVS 06 ATEX F 001
*)
Hinweis
Die Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise gelten ebenso für Geräte mit den Zertifikats-
Nummern BVS 04 ATEX F 003.
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 04/2017, A5E40507475001A/RS-AA/001
I (M2)
*)
II (2) GD
.
*)
14
255