Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simcode pro Handbuch Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Systemkomponenten
8.6 Entkoppelmodul (DCM) für Strom- / Spannungserfassungmodule der 1. Generation (z. B. 3UF711.1AA000)
ACHTUNG
Motornennstrom liegt im Bereich von 2,4 - 2,99 A und Strom-/Spannungserfassungsmoduls
der 1. Generation mit dem Messbereich 2,4 - 25 A wird eingesetzt
In diesem Fall muss bei den Strom-/Spannungserfassungsmodulen der 2. Generation der
Messbereich 0,3 - 4 A verwendet werden.
Damit ist eine Änderung der Parametrierung auf den kleineren Messbereich (0,3 - 4 A)
notwendig. Bei der Umschlüsselung der MLFB-Nummern muss hierauf geachtet werden.
Die Einbaubreite der beiden Messbereiche ist hierbei identisch.
1) Für die Frequenzmessung muss die Spannungserfassung angeschlossen sein.
8.6
Entkoppelmodul (DCM) für Strom- / Spannungserfassungmodule
der 1. Generation (z. B. 3UF711.1AA000)
Funktion des Entkoppelmoduls
Bei Verwendung der Spannungs- und Leistungserfassung von SIMOCODE pro in
ungeerdeten Netzen muss jedem Strom- / Spannungserfassungsmodul an der
Systemschnittstelle ein Entkoppelmodul vorgeschaltet werden. Kommt die Spannungs- und
Leistungserfassung von SIMOCODE pro in Netzen mit zusätzlicher Isolationsmessung oder
Isolationsüberwachung zum Einsatz, muss jedem Strom- / Spannungserfassungsmodul
ebenfalls ein Entkoppelmodul vorgeschaltet werden. Bei der Verwendung reiner
Stromerfassungsmodule 3UF710 in diesen Netzen müssen in keinem Fall zusätzliche
Entkoppelmodule eingesetzt werden.
Bild 8-32
114
Entkoppelmodul, Gerätereihe SIMOCODE pro V
Systemhandbuch, 04/2017, A5E40507475001A/RS-AA/001
SIMOCODE pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis