Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simcode pro Handbuch Seite 813

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
2.2 Kommunikation PROFINET
Gerätenamen mit der Parametriersoftware SIMOCODE ES projektieren und in das Gerät
übertragen
In diesem Fall muss unter "PROFINET-Parameter → Station" der Gerätename projektiert und
der Parameter "Gerätenamen im Gerät überschreiben" aktiviert sein.
Hinweis
Übertragung der Geräteparameter
Die Übertragung der Geräteparameter über die Systemschnittstelle ist immer möglich.
Wurde der PROFINET IO-Gerätename bereits auf anderem Wege projektiert, kann die
Übertragung der Geräteparameter auch über PROFINET erfolgen.
Hinweis
Zuweisung des Gerätenamens
Der Gerätename kann mit der Parametriersoftware "SIMOCODE ES" in den
Online & Diagnose-Funktionen zugewiesen werden. Diese Funktion ist nicht identisch mit
der Parametrierung über den Dialog "PROFINET-Parameter". Anders als bei diesem Dialog
darf unter "PROFINET-Parameter → Station" der Parameter "Gerätenamen im Gerät
überschreiben" nicht aktiviert sein.
Hinweis
Änderung des Gerätenamens
Jede Änderung des Gerätenamens mit SIMOCODE ES über den Dialog "PROFINET-
Parameter" erfordert einen Neuanlauf der Kommunikationsschnittstelle. Durch den
Neuanlauf werden alle Ethernet- und PROFINET-Verbindungen unterbrochen und wieder
neu aufgebaut.
1. Gerät erhält einen technologischen Namen (Gerätename hier: Motor-1)
2. Projektierung wird in den IO-Controller geladen
3. Projektierung von Gerätenamen und IP-Parametern mit SIMOCODE ES:
a) Gerätename "Motor-1" wird mit SIMOCODE ES projektiert und über die
Systemschnittstelle / PROFINET in das Gerät übertragen
b) Gerätename und IP-Parameter werden mit SIMOCODE ES projektiert und über die
Systemschnittstelle / PROFINET in das Gerät übertragen
56
SIMOCODE pro - Kommunikation
Funktionshandbuch, 04/2017, A5E40508495001A/RS-AA/001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis