Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simcode pro Handbuch Seite 284

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Beschreibung
(alphabetisch)
Speichermodul
Die Neuparametrierung
programmiert
wurde ins Speichermodul
übernommen.
Speichermodul
Das Speichermodul ist
schreibgeschützt
komplett schreibgeschützt.
Status -
Der Motorabzweig wurde
Abkühlzeit läuft
wegen Überlast
abgeschaltet.
Status - DM-F
Zeigt den Status des
Freigabekreis
Freigabekreises an:
geschlossen oder
ausgelöst
Status - Notstart
Das thermische Gedächtnis
ausgeführt
wurde mit der Funktion
"Notstart" gelöscht.
Status -
Der Motorabzweig befindet
Testposition
sich in der
(RMT)
Testposition (RMT). Der
Hauptstromkreis ist
unterbrochen und das
"Kaltfahren" des Abzweigs
kann durchgeführt werden.
Stillstandszeit >
Der projektierte Grenzwert
für die
Stillstandsüberwachung
wurde überschritten.
Störung - Bus
Die Bus-Kommunikation war
oder ist gestört.
Störung -
Die SPS, die den Abzweig
SPS/PLS
steuert, war oder ist im
STOPP-Zustand.
Störung
Die Endlagenschalter
Antivalenz
melden keine antivalenten
Signale.
Störung -
In der Verdrahtung zum
EM Drahtbruch
Differenzstromwandler 3UL2
3 ist ein Drahtbruch
aufgetreten.
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 04/2017, A5E40507475001A/RS-AA/001
Fehlerbehandlung
Deaktivieren Sie den
Schreibschutz des
Speichermoduls.
Der Motor kann erst nach
Ablauf der Abkühlzeit wieder
eingeschaltet werden.
Der Motor kann nach einer
Überlastauslösung sofort
wieder eingeschaltet werden.
Ergreifen Sie die für den
Abzweig vorgesehen
Maßnahmen. Schalten Sie
nach Möglichkeit den
Abzweig ein.
Überprüfen Sie den Bus-
Anschluss (Stecker, Kabel,
usw.).
Überprüfen Sie den
Betriebszustand der SPS.
Drahtbruch
Endlagenschalter
Überprüfen Sie die
Schieber-Applikation und
die Endlagen-schalter.
Überprüfen Sie die
Verdrahtung zum Differenz-
stromwandler 3UL23
Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
13.4 Fehlersuche
Quittierung /
Schützan-
Störungs-
steuerung
behebung
Reset, Auto-
ausge-
Reset
schaltet
Reset, Auto-
ausge-
Reset
schaltet
Gegenbefehl
ausge-
"AUF/ZU"
schaltet
Reset
ausge-
schaltet
Fehler-
Nr
1)
17
5
6
16
38
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis