Anwendungsbeispiele
● Anzeige von Betriebszuständen:
Sie können z. B. festlegen, welche der LEDs zur Anzeige der Betriebszustände (Störung,
EIN, AUS, Schnell, Langsam, ...) angesteuert werden sollen. Verbinden Sie dazu die
gewünschte LED mit der entsprechenden Lampenansteuerung "QL." der Steuerfunktion.
In vielen Fällen werden die LEDs mit den QL-Ausgängen verbunden. Anhand der Tabelle
Aktive Steuerstellen, Schützsteuerungen, Lampenansteuerungen und Statusmeldung bei
den Steuerfunktionen (Seite 119) kann festgestellt werden, welche QL-Ausgänge für die
entsprechende Steuerfunktion erforderlich sind.
● Weitergabe von beliebigen anderen Informationen, Meldungen, Warnungen, Störungen
etc. auf die gelben LEDs.
Einstellungen
Tabelle 4- 52 Einstellungen Bedienbaustein-LED
BB-LED
Grün 1 bis Grün 4
Gelb 1 bis Gelb 3
1) keine Funktion bei Verwendung des Bedienbausteins mit Display
Voreinstellung entsprechend der ausgewählten Applikation (Template): siehe Kapitel
Applikationswahl, Einstellungen und Definitionen Steuerfunktionen, (Seite 66).
SIMOCODE pro - Parametrieren
Bedienhandbuch, 04/2017, A5E40507630001A/RS-AA/001
Ansteuern des Funktionsbausteins "BB-LED" von einem beliebigen Signal
(beliebige Buchsen, z. B. Rückmeldung Betriebszustand "Motor")
Ansteuern des Funktionsbausteins "BB-LED" von einem beliebigen Signal
1)
(beliebige Buchsen, z. B. Anzeigen für Status, Meldungen, Störungen)
Beschreibung
Parameter
4.4 Ausgänge
169