Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS KITCHEN QUEEN PRO 808 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24. Stellen Sie sicher, dass die SOLIS Kitchen Queen Pro korrekt zusammengebaut
ist, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. Wie Sie dies genau machen müssen, ent-
nehmen Sie bitte dieser Anleitung.
25. Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschliesslich die mitgelieferten Rührwerk-
zeuge und Rührschüssel.
26. Stellen Sie immer sicher, dass sich der Funktionsregler in der „OFF"-Position be-
findet und der Netzstecker ausgesteckt ist, bevor Sie die Rührwerkzeuge an-
bringen.
27. Stellen Sie immer sicher, dass das Rührwerkzeug fest im Rührarm steckt, bevor
Sie die Küchenmaschine starten.
28. Bevor Sie das Gerät verstellen, auseinander nehmen oder reinigen, drehen Sie
den Funktionsregler immer auf „OFF". Dann ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und warten Sie, bis der Motor und das Rührwerkzeug komplett zum
Stillstand gekommen sind. Dies gilt auch, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
29. Das Gerät sollte, wenn das Rührgerät voll mit schwerem und festem Inhalt ge-
füllt ist, nicht länger als 3 Minuten ohne Unterbrechung in Betrieb sein. Der Mo-
tor sollte dann abkühlen, bevor Sie ihn erneut starten.
Die im Rezeptteil beschriebenen Rezepte fallen nicht unter die Definition „schwe-
rer und fester Inhalt".
30. Küchenmaschine und Rührwerkzeuge mit Vorsicht benutzen. Niemals in die Rühr-
schüssel oder die Rührwerkzeuge fassen, wenn das Gerät eingeschaltet oder ein-
gesteckt ist. Während des Betriebs darf kein Körperteil, Haare, Kleidung oder Kü-
chenwerkzeug in die Nähe der rotierenden Rührwerkzeuge kommen.
31. Sollte ein Gegenstand (wie z.B. Spatel oder Küchenwerkzeug) während des Be-
triebs versehentlich in die Rührschüssel fallen, stellen Sie den Funktionsregler so-
fort auf „OFF", ziehen den Netzstecker und entfernen den Gegenstand, wenn
Motor und Rührwerkzeug komplett zum Stillstand gekommen sind.
32. Sie müssen den Funktionsregler auf „OFF" stellen, den Netzstecker ziehen und
warten, bis Motor und Rührwerkzeug komplett zum Stillstand gekommen sind,
wenn Sie:
den Rührarm in die aufrechte Position stellen wollen
in die Rührschüssel greifen wollen
die Rührwerkzeuge abnehmen oder wechseln wollen
den Inhalt der Rührschüssel entnehmen wollen
das Gerät auseinander bauen oder reinigen wollen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis