Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS KITCHEN QUEEN PRO 808 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T I P P S F Ü R D I E V E R A R B E I T U N G
V O N H E F E
In den folgenden Rezepten wird Trockenhefe angegeben, allerdings können Sie
diese auch mit frischer Hefe ersetzen, wenn Sie dies bevorzugen.
Wollen Sie die Trockenhefe ersetzen, verwenden Sie die dreifache Menge an fri-
scher Hefe.
Frische Hefe muss erst angefeuchtet werden, damit die Fermentierung startet,
bevor andere Zutaten zugegeben werden.
Um die Hefe zu befeuchten: Nehmen Sie eine saubere Glasschüssel, legen Sie
die frische Hefe in warmes Wasser (wie im Rezept angegeben), zusammen mit
1 Teelöffel Zucker und 1 Teelöffel Mehl. Rühren Sie alles gut um, um die Hefe
aufzulösen und zu vermischen, und bedecken Sie die Schüssel mit einer Plas-
tikfolie. Stellen Sie die Schüssel für ca. 30 Minuten an einen warmen Ort (ca.
30°C), bis der Vorteig beginnt, Blasen zu bilden. Den Vorteig sollten Sie ohne Ver-
zögerung nun sofort weiter verarbeiten.
Wärme unterstützt das „Gehen"
Hefe, ob im Vorteig oder im Teig, braucht Wärme, damit sie aufgeht.
Um einen warmen Ort zu schaffen, legen Sie ein Backblech über ein Gefäss mit
warmem Wasser, legen Sie den vorbereiteten Teig auf das Backblech und be-
decken Sie den Teig lose mit einer leicht eingefetteten, dickeren Plastikfolie oder
einfach einem frischen Küchentuch. Die Küche muss warm und zugfrei sein. Las-
sen Sie den Teig solange gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis