Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS KITCHEN QUEEN PRO 808 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T I P P S Z U M B R O T B A C K E N
Lesen und prüfen Sie die Zutaten bevor Sie starten.
Messen Sie die Zutaten genau ab – Waagen sind genauer als Mass-Gefässe.
Verwenden Sie Brotmehl, wenn das Rezept nicht ausdrücklich ein anderes Mehl
angibt.
Prüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel.
Fügen Sie die Zutaten in der Reihenfolge des Rezepts zu.
Lagern Sie offene Zutaten in luftdichten Verpackungen.
Verwenden Sie Zutaten in Raumtemperatur.
Benutzen Sie kein Mehl, dessen Proteingehalt unter 11% liegt.
Benutzen Sie keine herkömmlichen Tassen, Gefässe oder Löffel zum Massneh-
men.
Benutzen Sie kein heisses Wasser oder heisse Flüssigkeiten.
Wenn Sie in einem Gebiet über 900 Metern leben, müssen Sie die Hefemenge
wahrscheinlich abändern. Je höher Sie leben, desto geringer ist der Luftdruck und
um so schneller geht der Teig. Reduzieren Sie die Hefe um ¼ Teelöffel.
Ist das Wetter heiss und feucht, sollten Sie die Hefemenge auch um ¼ Teelöffel
reduzieren.
Mehl kann je nach Jahreszeit und Lagerung variieren, eventuell muss das Was-
ser-Mehl-Verhältnis angepasst werden. Ist der Teig zu klebrig, fügen Sie einen Ess-
löffel Mehl hinzu, ist der Teig zu trocken, fügen Sie einen Teelöffel Wasser
hinzu. Es dauert einige Minuten, bis der Teig diese Zutat aufgenommen hat. Teig
mit der richtigen Menge an Mehl oder Wasser sollte sich zu weichen, runden Bäl-
len formen lassen. Der Teig sollte einem Fingerdruck nachgeben und nicht am
Finger kleben bleiben.
Sollten Sie kleine Brötchen machen wollen, wiegen Sie für jedes Brötchen die
Teigmenge ab, damit sie gleich gross werden.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis