Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS KITCHEN QUEEN PRO 808 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

E L E K T R O N I K S C H U T Z -
A B S C H A LT U N G B E I Ü B E R L A S T U N G
Die Küchenmaschine ist mit einer Elektronik-
schutz-Abschaltung ausgestattet. Diese schal-
tet den Motor ab, wenn dieser blockiert oder
überlastet ist. Dies passiert, wenn zu viele Zu-
taten gleichzeitig in die Rührschüssel gegeben
wurden. Sollte sich die Küchenmaschine wegen
Überlastung ausschalten, blinkt das LED-Licht,
die Fehlermeldung „E1" erscheint im Display
und ein dreimaliger Alarmton ist zu hören.
In diesem Fall drehen Sie den Funktionsregler auf „OFF" und ziehen Sie den Netz-
stecker. Wenn das Rührwerkzeug zum Stillstand gekommen ist, nehmen Sie ei-
nen Teil der Zutaten aus der Rührschüssel und starten das Gerät dann erneut.
T H E R M O S C H U T Z - A B S C H A LT U N G B E I Ü B E R H I T Z U N G
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestatten, der sich einschaltet, wenn sich
der Motor bei zu grosser Beladung der Rühr-
schüssel überhitzt. In diesem Fall löst das Ge-
rät automatisch den Überhitzungsschutz aus
und der Motor schaltet sich selbst aus. Bei
Thermoschutz-Abschaltung blinkt das LED-
Licht und im Display erscheint die Fehlermel-
dung „E2", der Alarmton piept drei Mal.
In diesem Fall drehen Sie den Funktionsregler auf die „OFF"-Position und ziehen
Sie den Netzstecker. Warten Sie 15 Minuten, damit der Motor abkühlen kann,
bevor Sie das Gerät erneut starten.
15
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis