Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS KITCHEN QUEEN PRO 808 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T I P P S Z U M K U C H E N B A C K E N
Lesen und prüfen Sie das Rezept, bevor Sie starten.
Wiegen Sie die Zutaten genau ab.
Bei rohen Zutaten können immer Abweichungen auftreten, passen Sie die an-
deren Zutaten oder die Backzeit dieser Abweichung an.
Schalten Sie den Ofen ein, um ihn vorzuheizen, bevor Sie mit der Zubereitung
beginnen. So stellen Sie sicher, dass der Backofen die richtige Temperatur erreicht
hat, wenn Sie mit dem Backen beginnen.
Temperaturen und Backzeiten können bei einigen Backöfen variieren, passen Sie
diese bitte Ihrem Ofen an. Wenn Sie Umluft benutzen, können Sie die Tempe-
ratur gegenüber dem Rezept senken.
Wenn Sie mit dem Rühren beginnen, starten Sie mit geringer Geschwindigkeit
und erhöhen Sie diese dann, wie im Rezept angegeben. Dies gilt vor allem, wenn
Sie trockene Zutaten zufügen.
Sollten Sie kleinere Mengen verarbeiten, stoppen Sie das Rührgerät von Zeit zu
Zeit und streichen Sie die Zutaten mit einem Teigschaber von der Schüsselwand
in die Mitte.
Stellen Sie sicher, dass der Schneebesen und die Rührschüssel sauber und fett-
frei sind, wenn Sie Eiweiss schlagen, sonst lässt es sich nicht so gut aufschlagen.
Statt Backblech und Backformen einzufetten können Sie diese auch mit Back-
papier auslegen. Allerdings hält ein leichtes Einfetten das Papier besser am
Platz.
Wollen Sie Sirup oder Honig mit Teelöffel abmessen und zufügen, wärmen Sie
den Löffel mit heissem Wasser vorher an.
Butter wird am besten in Raumtemperatur verarbeitet, so verbinden sich Butter
und Zucker besser.
Wenn Sie Gebäck wie Kekse zubereiten wollen, sollten die Oberflächen und Zu-
taten kühl sein – dies erleichtert auch das Ausrollen. Butter für Gebäck sollte auch
aus dem Kühlschrank kommen.
Vermeiden Sie es, Gebäckteig beim Ausrollen in die Länge zu ziehen, er
schrumpft beim Backen. Rollen Sie den Teil in gleichmässigen Bahnen in eine
Richtung und vermeiden Sie es, fest auf das Nudelholz zu drücken. Wenn mög-
lich, sollte der Teig vor dem Backen im Kühlschrank ruhen.
Eier sollten Raumtemperatur haben, so bekommen Sie beim Schlagen mehr Vo-
lumen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis