Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRM4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzlich kann eine Selbsthaltung immer nur dann quittiert werden, wenn das
Signal, das zu dem gehaltenen Zustand geführt hatte, nicht mehr aktiv ist. Dies ist eine
für alle Arten von Quittierung allgemein gültige Regel.
Eine weitere allgemeine Regel ist, dass bei der Einstellung [Geräteparameter /
Quittierung] »Ex Quittierung« = „inaktiv" nur noch die Manuelle Quittierung
„Manuelle Quittierung am
Arten von Quittierung, auch kollektive Quittierung mittels Smart view
Quittierung (über Smart view oder am
Außerdem: Die Selbsthaltung von Ausgangsrelais wird grundsätzlich immer erst dann
zurückgesetzt, wenn die eingestellte Zeit »t-Aus Verz« abgelaufen ist.
Einzelquittierungsmöglichkeiten für selbstgehaltene Signale
[Geräteparameter / LEDs / LED 1...7] »Quittiersignal«
✔ Das rangierte Signal
quittiert eine
bestimmte einzelne
LED.
[Geräteparameter / Ausgangsrelais / K Slot X x / K y] »Quittierung«
[Steuerung / SG / SG [x] / Ausl Manager] »Quit AuslBef«
Anmerkung: Das Gerätemenü zeigt nicht den abstrakten Modulnamen »SG [x]«.
Stattdessen wird die Bezeichnung des Schaltgerätes angezeigt, die über die Steuer-Seite
(das Abzweigsteuerbild) definiert ist. Das ist zum Beispiel eine Bezeichnung wie »QA1« .
(Siehe
╚═▷ „Abzweigsteuerbild (Single
Externe Quittierung
Über die Einstellung [Geräteparameter / Quittierung] »Ex Quittierung« = „inaktiv" kann
die Externe Quittierung (inklusive Quittierung über die SCADA-Kommunikation, z. B.
Modbus-Kommandos) verhindert werden.
[Geräteparameter / Quittierung] »Quit LED«
✔ Das rangierte Signal
quittiert alle LEDs.
MRM4-3.7-DE-MAN
HINWEIS!
Bedienfeld") direkt am Bedienfeld funktioniert. Alle anderen
✔ Das rangierte Signal
quittiert das Aus‐
gangsrelais „y" am
Slot „x".
Bedienfeld)"), werden stillschweigend ignoriert.
Line)".)
MRM4
1 MRM4 – Motorschutz
1.5 Quittierungen
(╚═▷
(╚═▷ „Kollektive
✔ Das rangierte Signal
quittiert den anste‐
henden Auslösebefehl
vom Schaltgerät
„SG [x]".
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis