Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Logik; Generelle Beschreibung - Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Programmierbare Logik

8
Programmierbare Logik

Generelle Beschreibung

Das Schutzgerät bietet ein Vielzahl von programmierbaren Logikgleichungen. Mit Hilfe der
Logikgleichungen können z.B. Ausgangsrelais, Blockaden von Schutzfunktionen usw.
programmiert werden.
Mit Hilfe der Logik können Ausgangsrelais in Abhängigkeit von Eingangssignalen gesetzt
werden. Die Eingangssignale können aus der Rangierliste (Auslösungen von
Schutzmodulen, Zuständen von Schutzfunktionen, Status eines Leistungsschalters,
Alarmmeldungen und Zuständen von Moduleingängen – siehe
Parameter, Meldungen,
Logikgleichungen können kaskadiert werden, d.h. der Ausgang einer Logikgleichung kann
als Eingangssignal einer weiteren Logikgleichung verwendet werden. So kann z.B. der
Ausgang von Logikgleichung 10 als Eingangssignal von Logikgleichung 11 verwendet
werden.
*)
Eingang 1
*)
Eingang 2
*)
Eingang 3
*)
Eingang 4
*)
Res Selbsthaltung
*)
Invertierung einstellbar
Abb. 105: Prinzipielle Übersicht.
376
Werte") frei ausgewählt werden.
Logikgattertyp wählbar
AND
Verzögerungselement
OR
t 1
NAND
NOR
t =
»t-Ein Verz«
1
t =
»t-Aus Verz«
2
MRM4
╚═▷ „1.3 Module,
Set
t 2
*)
S
R
Gatterausgang
Timerausgang
Ausgang
Q
Reset
Invertierter Ausg
Q
MRM4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis