Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Spannungswandlerüberwachung - Spü - Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.6.1
Version: 3.0
• Datum: 2015-Oktober-01
• Revision: B
Hardware
• Ein neues, dunkelgraues Gehäuse mit neuer Bedieneinheit ersetzt das bisherige
blaue, das für alle 2.x-Versionen verwendet wurde.
• Die neue Bedieneinheit stellt für die Kommunikation mit dem Bedienprogramm
Smart view eine USB-Schnittstelle zur Verfügung. (Diese ersetzt die serielle
Schnittstelle der 2.x-Versionen.)
• Es gibt eine neue Bestelloption „I" für die Kommunikationsschnittstellen:
RS485 (IEC 60870‑5‑103, MODBUS RTU, DNP3.0 RTU) + RJ45 Ethernet 100 Mbit/s
(Modbus TCP, DNP3.0 TCP/UDP)
• „Gehäuse mit Schutzlack" steht nun als Bestelloption zur Verfügung.
• Die Bezeichnung „‑2" im Typschlüssel spezifiziert den Upgrade von 2.x auf 3.x.
Software
Die Firmware steht nun auch in spanischer Sprache zur Verfügung.
Eine Vielzahl kleinerer Änderungen und Umstrukturierungen wurden in Bezug auf Menü
und Display gemacht.
Schutz
Die Auslöse-Ursache wird nun direkt auf dem Display gezeigt.
Low Voltage Ride Through – LVRT
Ein zweites LVRT-Element wurde hinzugefügt.
Erweiterte Spannungswandlerüberwachung – SPÜ
Die Erkennung auf Potentialfreiheit ist nun konfigurierbar.
Die Leistungsschalterzuweisung ist nun optional. (Ist kein Leistungsschalter zugewiesen,
wird die Positionserkennung ignoriert.)
Die allgemeine Überstromschutzblockade wurde entfernt.
Der Grenzwert für die Fehlerstromerkennung SPÜ . I< ist nun im Bereich 0.5 ... 4 In
einstellbar.
Q->&U< / WZS
Die Wiederzuschaltung wurde als eigenständiges Modul ausgelagert.
Die Entkopplungsfunktionalität wurde auf alle Auslösekommandos erweitert.
Temperaturschutz-Modul – RTD
Das Auslösekommando ist nun auswählbar.
MRM4-3.7-DE-MAN
MRM4
13 Anhang
13.6.1 Version: 3.0
461

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis