*
LS . Modus
Geschlossen
Beide
Abb. 91:
Anschlussbeispiel (Empfehlung): Auslösekreisüberwachung mit zwei Hilfskontakten »Hiko
EIN« (52a) und »Hiko AUS« (52b).
*
LS . Modus
Geschlossen
Beide
*
LS . Pos EIN
Abb. 92:
Anschlussbeispiel: Auslösekreisüberwachung mit einem Hilfskontakt »Hiko EIN« (52a).
4.14.2.1 Inbetriebnahme: Auslösekreisüberwachung [74TC]
Bei Leistungsschaltern, die durch sehr wenig Energie auslösen (z. B. über einen
Optokoppler) ist sicherzustellen, dass der durch die digitalen Eingänge eingeprägte
Strom nicht zu Fehlauslösungen des Leistungsschalters führt.
Gegenstand der Prüfung
Überprüfen der Auslösekreisüberwachung der Leistungsschalter.
MRM4-3.7-DE-MAN
L+
Ausl LS
LS
52a
52b
Ausschaltspule
L−
L+
Ausl LS
LS
52a
Ausschaltspule
L−
4.14.2.1 Inbetriebnahme: Auslösekreisüberwachung [74TC]
Digitaler Eingang
X
Digitaler Eingang
X
Digitaler Eingang
X
Digitaler Eingang
X
HINWEIS!
MRM4
4 Schutzmodule
Gerät
&
t-AKÜ
≥1
t
0
&
Gerät
t-AKÜ
0
&
t
AKÜ . Alarm
AKÜ . Alarm
311