◦ „Float" — Gleitkommazahl (nach IEEE 754)
• Die Bit-Länge wird automatisch in Abhängigkeit des Formates gesetzt.
• Die Checkbox „Selbsthaltung" entscheidet darüber, ob die Modbus-Information
selbsthaltend ist (bis zu einer expliziten Quittierung).
Faktor, Skalierung
• Die Skalierung und der Faktor sind einzutragen (sofern diese Eingabefelder sichtbar
sind). Für die Skalierung gibt es die folgende Auswahl:
◦ "Primär" — Skalierungs des Informationsobjekts auf Primärwert
◦ "Sekundär" — Skalierung des Informationsobjekts auf Sekundärwert
◦ "Relativ" — Skalierung des Informationsobjekts relativ zum Nennwert
Informationen darüber, wie die Zuweisungen von Datenobjekten schließlich an das MRM4
übertragen werden, findet man in der SCADApter-DoKumentation und in
Datenobjekte zuweisen mit dem
separaten Kapitel, weil die anwenderdefinierte Zuordnung von Datenobjekten eine
allgemeine Funktionalität ist, die in gleicher Weise für verschiedene
Kommunikationsprotokolle verfügbar ist.)
MRM4-3.7-DE-MAN
SCADApter". (Die Beschreibung befindet sich in einem
MRM4
3 Kommunikation – SCADA-Protokolle
3.7.2 Modbus®
╚═▷ „3.7.3
175