Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRM4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Hardware
2.5.3.4 Anforderungen an Stromwandler
Überstromschwelle:
Resistive Nennlast:
Angeschlossene Last:
Zunächst errechnet man K
maximalen symmetrischen Kurzschlussstrom:
I
psc,max
K
=
ssc
I
Dieser Wert erfüllt die zusätzliche Bedingung für den Überstromschutz, K
Weiterhin ist K
Der Gesamtdimensionierungsfaktor lässt sich hieraus berechnen:
K = K
⋅K
ssc
Für die Auswahl eines geeigneten Stromwandlers der Klasse TPX wären diese
Rechenergebnisse schon ausreichend.
Für einen Stromwandler der Klasse P muss man allerdings noch etwas weiterrechnen. Wir
wollen nun prüfen, ob der Wandlertyp 5P20 5 VA für die Schutzanwendung mit den oben
genannten Beispieldaten geeignet ist:
ALF = 20
R
= 5 Ω
b
ALF' = ALF ⋅
Es stellt sich somit heraus, dass dieser Stromwandlertyp geeignet ist.
120
in Abhängigkeit von der Überstromschwelle und dem
ssc
= 25 ⋅ 500 A
= 25
500 A
pr
= 1 (siehe die Tabelle mit den Bedingungen weiter oben,
td
= 25⋅1 = 25
td
R
+ R
1,5 Ω + 5 Ω
ct
b
= 20 ⋅
R
+ R
'
1,5 Ω + 2,5 Ω
ct
b
I
= 25 In = 25⋅500 A = 12500 A
>
R
= S
/ I
² = 5 VA / (1 A)² = 5 Ω
b
nom,ct
sr
R'
= 2,5 Ω
b
= 32,5 ≥ K = 25
MRM4
≥ 20.
ssc
╚═▷ Tab.
).
MRM4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis