Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Point Mapping (Datenpunktzuordnung) - Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Kommunikation – SCADA-Protokolle
3.5 DNP3

Point Mapping (Datenpunktzuordnung)

Abb. 45:
Point Mapping
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bezeichnungen für Ein- und Ausgänge aus Sicht des
Master-Systems festgelegt werden. Dies ist eine Vorgabe des DNP-Protokolls.
Das bedeutet: Werden z. B. Digitale Eingänge in den Geräteparametern des DNP-
Protokolls parametriert, handelt es sich hierbei um die „Digitalen Eingänge" des Masters.
Wechseln Sie ins Menü [Geräteparameter / DNP3 / Point map]. Wenn die allgemeinen
Einstellungen parametriert sind, ist im nächsten Schritt das Point-Mapping (Rangierung)
vorzunehmen.
• Binäreingänge (Statusmeldungen, die an das Master-System gesendet werden):
Rangieren Sie das benötigte Statussignal (z. B. »Schutz . Ausl« auf einen der
Parameter [Geräteparameter / DNP3 / Point map / Digitale Eingänge] »Binärer
Eingang 0...63«.
• Doppel-Bit-Eingänge (Double Bit Inputs, Statusmeldungen der Schaltgeräte)
156
Binäreingänge
Doppelbit Eingänge
Zähler
Analogeingänge
HINWEIS!
MRM4
DNP Master
Schutzgerät
Pulssignal
MRM4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis