Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2.1

Start-Limitierung

Bei einem Start nimmt der Motor, im Vergleich zum normalen Betrieb eine beachtliche
Menge thermischer Energie auf. Daher muss die Anzahl der Starts in einem gewissen
Zeitintervall überwacht und kontrolliert werden. Das Schutzgerät hat drei
Überwachungskriterien, die für die Start-Limitierung eine Rolle spielen:
• Einstellungen im Menü [Schutzparameter / Globale Schutzpara / MStart /
Startmanager]:
◦ »Max AnzKaltstart« — Anzahl erlaubter Kaltstarts.
◦ »WarteZwischenStarts Fk« zusammen mit »t-ZwischenStarts« — Zeit zwischen
◦ »Starts/h Fk« zusammen mit »Starts/h« — Starts pro Stunde.
• Signale, einsehbar im Menü [Betrieb / Zustandsanzeige / MStart / Startmanager]:
◦ »KaltStartSeq« — Meldung: Startsequenz für kalten Motor.
◦ »AnzKaltStartBlo« — Meldung: Motorstart blockiert auf Grund unzulässiger
◦ »Anz(Starts/h)BloAlarm« — Meldung: Alarm, da die Anzahl erlaubter Starts pro
◦ »Anz(Starts/h)Blo« — Meldung: Motorstart blockiert, da die maximale Anzahl
◦ »ZeitZwischenStartsBlo« — Meldung: Motorstart blockiert auf Grund von
• Zähler, einsehbar im Menü [Betrieb / Messwerte / Motor]:
◦ »ErlaubteKaltstarts« — Dieser Zähler beinhaltet die Anzahl der noch
◦ »Start/h« — Dieser Zähler beinhaltet die Anzahl der noch verbleibenden Starts
◦ »Freigabe (Starts/h)« — Falls der Motor wegen zu vieler Starts pro Stunde
◦ »WartezeitStart« — Falls der Motor wegen der Mindestwartezeit zwischen Starts
◦ »Rückdreh« — Dies ist die verbleibende Rückwärtsdreh-Zeit.
Bei den meisten Motoren kann eine gewisse Anzahl aufeinander folgender Starts toleriert
werden, ohne das dies Einfluss auf die Wartezeit zwischen zwei Starts hat. Das MRM4
behandelt einen Motorstart als den ersten einer Folge von Kaltstarts, wenn der Motor
mindestens für die Dauer von einer Stunde stillgestanden hat, bzw. für die Dauer »t-
ZwischenStarts«, falls »WarteZwischenStarts Fk« = „aktiv" und »t-
ZwischenStarts« länger als eine Stunde eingestellt ist.
Aufeinander folgende Starts werden wie weitere Kaltstarts behandelt, wenn der Motor
nicht länger als 10 Minuten gelaufen ist und die Anzahl erlaubter Kaltstarts nicht erreicht
ist.
MRM4-3.7-DE-MAN
zwei Motorstarts.
Anzahl von Kaltstarts.
Stunde überschritten wurde; nach dem nächsten Stopp wird der Motorstart
blockiert..
erlaubter Starts pro Stunde überschritten wurde..
Zeitlimits zwischen den Starts.
verbleibenden zulässigen Kaltstarts.
pro Stunde.
blockiert sein sollte, wird der nächste Start erst freigegeben, nachdem diese
Zeitstufe abgelaufen ist.
blockiert sein sollte, wird hier die noch verbleibende Wartezeit angezeigt.
MRM4
4 Schutzmodule
4.2.2.1 Start-Limitierung
211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis