Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Anhang
13.3 Kompatibilität mit IEC 60870‑5‑104
13.3
Kompatibilität mit IEC 60870‑5‑104
Die Norm IEC 60870‑5‑104 gibt Parametersätze und Alternativen vor, aus denen
Untermengen auszuwählen sind, um bestimmte Fernwirksysteme zu erstellen. Bestimmte
Parameter, wie die Auswahl von „strukturierten" oder „unstrukturierten" Feldern der
ADRESSE DES INFORMATIONSOBJEKTS von ASDU, schließen sich gegenseitig aus. Das
bedeutet, dass nur ein Wert des festgelegten Parameters je System zulässig ist. Andere
Parameter, wie der aufgelistete Satz unterschiedlicher Prozessinformation in Befehls- und
Überwachungsrichtung, erlauben die Festlegung von Gesamt- oder Untermengen, die für
die gegebene Anwendung geeignet sind. Dieser Abschnitt fasst die Parameter der
vorstehenden Abschnitte zusammen, um eine geeignete Auswahl für eine bestimmte
Anwendung zu ermöglichen. Wird ein System aus mehreren Systemkomponenten
unterschiedlicher Hersteller zusammengesetzt, ist es erforderlich, dass alle Partner den
ausgewählten Parametern zustimmen.
Die Kompatibilitätsliste ist wie in IEC 60870‑5‑101 festgelegt und um Parameter ergänzt,
die in dieser Norm angewendet werden. Die zugehörigen Beschreibungen in dieser
anwendungsbezogenen Norm nicht zulässiger Parameter sind durchgestrichen und
das zugehörige Kontrollfeld ist geschwärzt.
ANMERKUNG: Für die vollständige Festlegung eines Systems kann zusätzlich die
individuelle Auswahl bestimmter Parameter für bestimmte Teile eines Systems
erforderlich sein, z. B. die individuelle Auswahl von Skalierungsfaktoren für individuell
adressierbare Messwerte.
Die ausgewählten Parameter sollten in den weißen Kontrollfeldern wie folgt markiert
werden:
Funktion oder ASDU wird nicht benutzt
[X]
Funktion oder ASDU wird wie genormt benutzt (Vorzugswert)
[R]
Funktion oder ASDU wird im Umkehrmodus benutzt
[B]
Funktion oder ASDU wird im Regel- und Umkehrmodus benutzt
Die mögliche Auswahl (leer, X, R oder B) ist für jeden Abschnitt oder Parameter
festgelegt.
13.3.1
System oder Gerät
(systembezogener Parameter, die Festlegung System oder Gerät ist durch Markieren
eines der folgenden Kontrollfelder mit „X" anzuzeigen)
Systemfestlegung
Festlegung für die Zentralstation (Master)
[X]
Festlegung für die Unterstation (Slave)
13.3.2
Netzkonfiguration
(netzbezogener Parameter, alle angewendeten Konfigurationen sind mit „X" zu
markieren)
Point-to-point
436
Multipoint
MRM4
MRM4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis