Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - Angenommene Anlagendaten - Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Hardware
2.10.4 Konfiguration der Analogausgänge
S
= √3 ⋅ (Spannungswandler
n
(
StromwandlerSekundärseite_Nennstrom
Beispiele – angenommene Anlagendaten:
• Stromwandler: StW pri = 200 A; StW sek = 5 A
• Spannungswandler: SpW pri = 10 kV; SpW sek = 100 V
• Wirkleistungsbereich 1 MW bis 4 MW wird abgebildet auf den Analogausgang als 0 %
bis 100 %.
Berechnung der Einstellwerte für den Min- und den Maxwert basierend auf Werten für die
Primärseite:
Der abzubildende Wirkleistungsbereich erstreckt sich von 1 MW bis zu 4 MW.
Zunächst ist S
S
= √3 ⋅ (Spannungswandler
n
(
StromwandlerPrimärseite_Nennstrom
S
= 1,73 ⋅ 10000 V ⋅ 200 A = 3,464 MVA
n
Berechnung des Einstellbereichs basierend auf S
Bereich
min
Bereich
max
Berechnung der prozentualen Ausgangswerte für den obigen Bereich:
Analogausgang(Eingangswert) = 100% / (Bereich
Bereich
min
Zum Beispiel fpr Eingangswert 1 S
Wert des Analogausgangs(1 S
Der korrespondierende Ausgangsstrom für den Analogausgang vom Typ
„4...20mA" beträgt dann:
17,7 mA = 4 mA + 82,5 % ⋅ (20 mA − 4 mA)
146
Sekundärseite_Leiter-Leiter_Nennspannung
zu berechnen:
n
Primärseite_Leiter-Leiter_Nennspannung
(0 %) = 1 MW / 3,464 MVA = 0,29 S
(100 %) = 4 MW / 3.464 MVA = 1.15 S
)
) = 100 % / 0,86 Sn ⋅ (1 S
n
)
)
:
n
n
n
max
:
n
MRM4
) ⋅
) ⋅
− Bereich
) ⋅ (Eingangswert −
min
− 0,29 S
) = 82,5%
n
n
MRM4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis