Wird die Endposition hingegen gar nicht oder erst nach Ablauf der Überwachungszeit
erreicht, so wird die Meldung »Pos Gestört« wahr und die Meldung »Pos Unbest« fällt ab.
Nach Ablauf der Überwachungszeit wird eine Nachdrückzeit »t-Nachdrück« gestartet
(wenn diese parametriert wurde). Während diese Zeitstufe läuft, bleibt die Meldung »Pos
Unbest« wahr. Nach Ablauf der Nachdrückzeit wird die EIN-Position des Schaltgeräts
angenommen und durch die Meldung »Pos EIN« signalisiert.
Die folgende Tabelle zeigt wie die Schaltgerätestellung auf der Basis des einzelnen
Kontakts »Hiko EIN« validiert wird.
Status der Digitalen
Eingänge
Hiko EIN-E
Hiko AUS-E
0
Nicht
verdrahtet
0
Nicht
verdrahtet
1
Nicht
verdrahtet
Wenn kein Digitaler Eingang auf »Hiko EIN« rangiert ist nimmt »Pos« den Wert 3 (Gestört)
an.
Einpolige Stellungserkennung – Hiko AUS
Wenn nur der Hiko AUS für die einpolige Überwachung des AUS-Kommandos verwendet
wird, dann wird mit dem Schaltbefehl die Überwachungszeit gestartet. Während der Timer
läuft, wird die Meldung »Pos Unbest« wahr. Wenn das Schaltgerät die Endposition vor
Ablauf des Timers erreicht hat, werden die Meldungen »Pos AUS« und »SBÜ
erfolgreich« wahr und die Meldung »Pos Unbest« fällt ab.
Wird die Endposition hingegen gar nicht oder erst nach Ablauf der Überwachungszeit
erreicht, wird die Meldung »Pos Gestört« wahr und die Meldung »Pos Unbest« fällt ab.
Nach Ablauf der Überwachungszeit wird eine Nachdrückzeit »t-Nachdrück« gestartet
(wenn diese parametriert wurde). Während diese Zeitstufe läuft, bleibt die Meldung »Pos
Unbest« wahr. Nach Ablauf der Nachdrückzeit wird die EIN-Position des Schaltgeräts
angenommen und durch die Meldung »Pos AUS« signalisiert.
Die folgende Tabelle zeigt wie die Schaltgerätestellung auf der Basis des einzelnen
Kontakts »Hiko AUS« validiert wird.
Status der Digitalen
Eingänge
Hiko EIN-E
Hiko AUS-E
Nicht
0
verdrahtet
Nicht
1
verdrahtet
MRM4-3.7-DE-MAN
Validierte Stellungserkennung
Pos EIN
Pos AUS
0
0
0
1
1
0
Validierte Stellungserkennung
Pos EIN
Pos AUS
0
0
0
1
MRM4
5 Steuerung / Schaltgeräte-Manager
5.2 Konfiguration der Schaltgeräte
Pos Unbest
Pos Gestört
1
0
(während »t-
(während »t-
Eigenz
Eigenz
EIN« läuft)
EIN« läuft)
0
0
0
0
Pos Unbest
Pos Gestört
1
0
(während »t-
(während »t-
Eigenz
Eigenz
AUS« läuft.)
AUS« läuft.)
0
0
Pos
0
Pos Unbest
1
Pos AUS
2
Pos EIN
Pos
0
Pos Unbest
1
343