Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRM4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsthaltung
Wenn ein Ausgangsrelais als selbsthaltend konfiguriert ist – »Selbsthaltung« = „aktiv" –,
dann wird es den jeweiligen Zustand grundsätzlich beibehalten, bis es irgendwann
quittiert wird. (Siehe „Quittiermöglichkeiten" weiter unten.)
Ein Ausgangsrelais in gehaltenem Zustand lässt sich nur zurücksetzen, nachdem alle
darauf rangierten (Aktivierungs-)Signale zurückgefallen sind; dann gibt es die folgenden
Rücksetzmöglichkeiten:
• Das Ausgangsrelais wird quittiert, entweder durch den Anwender an der
Bedieneinheit, oder über die SCADA, siehe „Quittiermöglichkeiten" weiter unten.
• Das Ausgangsrelais wird durch dasjenige Signal quittiert (rückgesetzt), das auf den
Parameter »Quittierung« rangiert wurde.
• Über die Einstellung »Selbsthaltung« = „inaktiv" wird die Selbsthaltung nachträglich
deaktiviert.
• Es ist gar kein (Aktivierungs-)Signal (mehr) rangiert, d. h. es werden (nachträglich)
alle »Rangierung n« = „-" eingestellt.
Insbesondere sollte man wissen, dass ein Ausgangsrelais in gehaltenem Zustand nicht
zurückgesetzt wird, wenn das MRM4 neu gestartet wird: Vielmehr wird das Ausgangsrelais
nach Ausfall und Wiederkehr der Versorgungsspannung wieder in die „zuletzt
gespeicherte Position" zurückkehren.
Quittiermöglichkeiten
Das Rücksetzen der Position eines Ausgangsrelais in Selbsthaltung erfordert grundsätzlich
immer eine Quittierung. Eine detallierte Beschreibung der Möglichkeiten findet sich hier:
╚═▷ „1.5
Quittierungen".)
Ausgangsrelais können durch die folgenden Maßnahmen quittiert werden:
• Betätigen der »C«-Taste an der Bedieneinheit.
• Durch dasjenige Signal, das auf den Parameter »Quittierung« rangiert wurde.
• Alle Ausgangsrelais können auf einmal quittiert werden, nämlich durch dasjenige
Signal, das auf den Parameter [Geräteparameter / Quittierung] »Quit K« rangiert
wurde.
• Über die Leittechnik (SCADA) können alle Ausgangsrelais auf einmal zurückgesetzt
werden.
Anmerkung: Die letztgenannten beiden Optionen, über die alle Ausgangsrelais auf einmal
zurückgesetzt werden, stehen nur mit der Einstellung [Geräteparameter /
Quittierung] »Ex Quittierung« = „aktiv" zur Verfügung.
Der Schaltzustand von Ausgangsrelais kann zu Testzwecken erzwungen oder gesperrt
werden (Inbetriebnahmeunterstützung, siehe auch:
Ausgangsrelais",
MRM4-3.7-DE-MAN
WARNUNG!
╚═▷ „10.3.3 Erzwungener Schaltzustand der
MRM4
2.10.3 Rangierung der Ausgangsrelais
╚═▷ „10.3.4 Sperren der
Ausgangsrelais").
2 Hardware
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis