Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch Seite 297

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRM4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Messkanäle MotLag 1, MotLag 2 gehören zu der Gruppe „Temperatur des
Motorlagers":
◦ Einstellungen werden im folgenden Menü gemacht: [Schutzparameter / RTD /
◦ Zustandsdaten werden im folgenden Menüzweig eingesehen: [Betrieb /
◦ Die gemessenen Temperaturen werden in folgendem Menüzweig eingesehen:
• Die Messkanäle LastLag1, LastLag2 gehören zu der Gruppe „Temperatur des
Lastlagers":
◦ Einstellungen werden im folgenden Menü gemacht: [Schutzparameter / RTD /
◦ Zustandsdaten werden im folgenden Menüzweig eingesehen: [Betrieb /
◦ Die gemessenen Temperaturen werden in folgendem Menüzweig eingesehen:
• Die Messkanäle Zusatz1, Zusatz2 gehören zu der Gruppe „Zusätzliche
Temperaturen":
◦ Einstellungen werden im folgenden Menü gemacht: [Schutzparameter / RTD /
◦ Zustandsdaten werden im folgenden Menüzweig eingesehen: [Betrieb /
◦ Die gemessenen Temperaturen werden in folgendem Menüzweig eingesehen:
Jede Gruppe verwendet die jeweils heißeste gemessene Temperatur.
Auswahl (Voting)
Darüber hinaus können über die sogenannte Auswahl-Schemata (Voting) verwendet
werden. Diese Funktonalität muss zunächst über den Parameter [Schutzparameter /
Satz n / Temp-Schutz / RTD / Auswahl x] »Funktion« = „aktiv"aktiviert werden.
Nach der Aktivierung einer Voting-Gruppe muss festgelegt werden, wie viele der
Sensoren in dieser Gruppe über dem Schwellwert liegen müssen, damit eine Auslösung
von dieser Gruppe ausgegeben wird. Dies geschieht über den Parameter»Auswahl x«.
Für jeden einzelnen RTD Sensor muss nun über ein „ja" oder „nein" festgelegt werden, ob
er an dieser Auswahlgruppe teilnimmt oder nicht. Wenn für einen Sensor ein ja gesetzt
wird, dann bedeutet dies, dass dieser Sensor an der entsprechenden Auswahl-Gruppe
teilnimmt. Bitte beachten Sie, dass für eine funktionierende Auswahl (Voting) Funkton, die
entsprechenden RTD-Sensoren und das RTD Modul selbst aktiv sein müssen.
Wenn z. B. der Parameter »Auswahl x« = „3" gesetzt wurde und aus dieser Gruppe
beliebige drei RTD Sensoren den Schwellwert überschritten haben, dann wird
eine "Auswahl (Voting) Auslösung" ausgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Auslösung nur dann als eine Auslösung des RTD Moduls
ausgegeben wird, wenn der Parameter »AuslBef Auswahl« im den Globalen
MRM4-3.7-DE-MAN
MotLag 1 ... 2]
Zustandsanzeige / Temp-Schutz / RTD / MotLag 1 ... 2]
[Betrieb / Messwerte / URTD]
LastLag 1 ... 2]
Zustandsanzeige / Temp-Schutz / RTD / LastLag 1 ... 2]
[Betrieb / Messwerte / URTD]
Zusatz 1 ... 2]
Zustandsanzeige / Temp-Schutz / RTD / Zusatz 1 ... 2]
[Betrieb / Messwerte / URTD]
4.12 RTD – Temperaturschutz [26/38/49]
MRM4
4 Schutzmodule
297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis